Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Union blickt skeptisch auf Verlängerung der Energiepreisbremsen

Berlin (dts) – Die Union sieht die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplante Verlängerung der Energiepreisbremsen für Strom- und Gaskunden kritisch. „Das Rumdoktern an einzelnen kleinen Schräubchen hilft dem Standort nichts“, sagte die wirtschaftspolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Julia Klöckner (CDU), der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe).

Deutschland falle im Wettbewerb massiv zurück. Die Energie sei künstlich durch die Ampel mit der Abschaltung der Kernkraftwerke verknappt, „die Kaufzurückhaltung durch ein vermurkstes Heizungsgesetz erst richtig manifestiert, und immer neue Regulierungen machen den Betrieben das Leben schwer“, so die CDU-Politikerin. Klöckner schlug vor, stattdessen die Stromsteuer zu senken, „die ohne beihilferechtliche Hürden auf das europäische Mindestmaß abgemildert werden könnte“. Unterstützung erhält Habeck unterdessen von der SPD.

„Es ein richtiger Schritt in dieser angespannten wirtschaftlichen Lage, die Energiepreisbremsen als Absicherung über den kommenden Winter hinaus zu verlängern“, sagte der Wirtschaftsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Esra Limbacher, der „Rheinischen Post“. Elementare Voraussetzung für die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands seien tragfähige Energiepreise, ergänzte er. „Klar ist aber auch: Die Unternehmen in unserem Land sind auf weitergehende Planungssicherheit angewiesen. Wir brauchen deshalb schnell einen konkurrenzfähigen Industriestrompreis.“

Das sei der Schlüssel für eine „erfolgreiche Transformation, die Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie“, sagte Limbacher.

Foto: Preiserhöhung für Strom (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Im Frankfurter Nordend hat ein 50-jähriger Deutscher seine Partnerin schwer verletzt. Wie die Polizei Frankfurt am Freitag mitteilte, ereignete sich die...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.093 Punkten berechnet, ein...

Anzeige