Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Lemke mahnt zu mehr Wachsamkeit wegen Waldbrandgefahr

Berlin (dts) – Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) mahnt die Bevölkerung mit Blick auf zahlreiche Waldbrände in Europa zu mehr Wachsamkeit. „Zu den Waldbränden muss man vielleicht noch sagen, dass wir selbst in Deutschland offensichtlich noch eine höhere Sensibilisierung für diese Gefahr brauchen“, sagte sie am Donnerstag im Deutschlandfunk.

Menschen müssten vorsichtiger damit umgehen und Brandstiftung unbedingt „heftig verfolgt“ werden. „Es ist klar, dass Waldbrände in aller Regel durch Brandstiftung oder durch Fahrlässigkeit, durch Unachtsamkeit entstehen.“ Man müsse sorgfältiger darauf achten, dass Waldbrände überhaupt nicht entstehen können. „Dass ein völlig ausgedörrter Wald, der noch mehr Wochen Trockenheit hinter sich hat als üblich, wie in Südeuropa, dann möglicherweise stärker brennt und vor allem die Gebiete, die waldbrandanfällig sind, inzwischen größer geworden sind, das sagt uns die Wissenschaft auch sehr eindeutig“, so Lemke.

Deshalb müsse man die Wälder auch „klimastabiler“ umbauen. „Dafür arbeitet die Bundesregierung einmal als Agrarministerium. Dort werden 900 Millionen Euro ausgegeben, um Wälder klimastabiler zu gestalten, mehr Laubbäume in die bisherigen Monokulturen einzubringen, weil diese dann besser auf Hitze und Dürreereignisse reagieren können und im besten Falle auch stabiler gegen Waldbrände sind.“ Das Umweltministerium habe zudem das „Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz“ gestartet, mit dem man Renaturierungen in Deutschland vorantreibe in Wäldern, aber auch in Mooren und in Auen, fügte die Ministerin hinzu.

Foto: Holzstämme (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Frankfurt (dts) – Im Frankfurter Nordend hat ein 50-jähriger Deutscher seine Partnerin schwer verletzt. Wie die Polizei Frankfurt am Freitag mitteilte, ereignete sich die...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.093 Punkten berechnet, ein...

Anzeige