Social Media

Suchen...

Lokales

Oberbürgermeister Lewe unterzeichnet Resolution zum Lieferkettengesetz für fairen Welthandel und Menschenrechte

Themenbild: Pixabay

Münster. „Von einem wirksamen Gesetz profitieren auch die Kommunen. Das Angebot von Waren, das sozial- und umweltgerecht hergestellt wird, würde spürbar steigen“, sagt Oberbürgermeister Markus Lewe. Er ist einer der Erstunterzeichner der Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“.

34 Städte und Gemeinden fordern darin gesetzlich festgezurrte Haftungsregelungen sowie effektive staatliche Mechanismen zur Durchsetzung von Vorgaben, die Unternehmen dazu verpflichten, Menschenrechte zu achten und Umweltzerstörung zu vermeiden. Ein klares Signal, den Welthandel fairer zu gestalten und Umwelt- und Menschenrechte zu schützen.

Die Idee entstand während eines kommunalen Austauschtreffens im Rahmen des Wettbewerbs „Hauptstadt des fairen Handels“ im November 2020, an dem Münster, Vizehauptstadt 2019, teilgenommen hat. Stadt und Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Münster setzen sich seit 2011 für eine gerechtere Weltwirtschaft und eine Stärkung des fairen Handels in der Stadt ein. Die Resolution ist ein weiterer wichtiger Baustein.

PM/Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Erfurt (dts) – Thüringens SPD-Landesvorsitzender Georg Maier hat die schwarz-rote Koalition angesichts der aus Thüringen stammenden Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser (SPD) aufgefordert, gegen die ökonomischen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich Merz (CDU) bei der Wahl zum Bundeskanzler nicht unterstützen. „Nein, ich würde ihn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD fällt nach der Einstufung als „rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Beamte und Angestellte im Staatsdienst müssen nach Ansicht des designierten Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU) nicht per se mit dienstrechtlichen Konsequenzen rechnen,...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Fürth (dts) – Fußball-Zweitligst SpVgg Greuther Fürth hat nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Hertha BSC seinen Cheftrainer Jan Siewert freigestellt. Die Nachfolge werde „zeitnah...

Anzeige