Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Dax startet im Minus – Chinesische Binnenkonjunktur im Blick

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Dienstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.150 Punkten berechnet, 0,3 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag.

Am unteren Ende der Kursliste rangierten die Aktien von Bayer und Sartorius. Entgegen dem Trend im Plus waren vor allem Adidas. Die Handelsvorgaben kommen am Morgen vor allem aus Asien. „Insbesondere die Aktienmärkte in China haben von den Plänen zur Förderung der Binnenkonjunktur in China profitiert“, sagte Marktanalyst Andreas Lipkow.

Die weitere Konjunkturentwicklung in der Volksrepublik sei die Gretchenfrage für die Aktienkursentwicklungen der Dax-Werte, fügte er hinzu. Die Investoren bauten darauf, dass die deutsche Exportwirtschaft von den wirtschaftlichen Entwicklungen in China profitieren werde. Negative Impulse gab es derweil von den Quartalszahlen von Bayer. „Die vorgelegten Daten können nicht überzeugen und liegen teilweise erheblich unter den Erwartungswerten“, so Lipkow.

Am Dienstag erwartet er vom Ifo-Geschäftsklimaindex und dem US-Verbrauchervertrauen „nicht unwesentliche Impulse“ für den weiteren Handelsverlauf. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen etwas stärker. Ein Euro kostete 1,1084 US-Dollar (+0,18 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9022 Euro zu haben. Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 82,96 US-Dollar, das waren 22 Cent oder 0,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Anzeige