Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Berliner Landeselternausschuss kritisiert neue Regelung zum freiwilligen “Sitzenbleiben”

Symbolbild: Pixabay

Berlin. Der Berliner Landeselternausschuss (LEA) erwartet große Probleme, wenn viele Schülerinnen und Schüler von der neuen Möglichkeit Gebrauch machen, das laufende Schuljahr freiwillig zu wiederholen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Norman Heise, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb:

„Wir bauen ja eine ziemliche Welle auf. Selbst wenn es nur zwei Kinder sind, die pro Klasse zurücktreten, sind das immerhin rund zehn Prozent. Wenn man das mal auf eine Gesamtschul-Bevölkerung eines Bezirks rechnet – da sind es meistens so im Durchschnitt 30.000 – sind das 3.000 Schülerinnen und Schüler, die dann plötzlich Platz suchen. Das sind mal umgerechnet fünf bis sechs Schulen, die man da zusätzlich braucht – plus das entsprechende Lehrpersonal. Ob das vorhanden ist, ob das eine gute Idee ist – sehen wir nicht.“

Außerdem wies Heise auf die möglichen Folgen hin: „Die Konsequenz ist in der Tat, dass wir große Klassen haben werden. Und das konterkariert ja wahrscheinlich wieder ein bisschen den Lernerfolg. Denn wir alle wissen aus unterschiedlichen Studien: je kleiner die Klassen, umso besser die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern.“

Das vollständige Interview können Sie hier Nachhören.

PM/ots/rbb

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In einer Online-Schalte mit SPD-Mitgliedern hat Verteidigungsminister Boris Pistorius sich gegen den Vorschlag gestellt, die AfD im Bundestag wie andere Oppositionsparteien...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, will beim Bundesausschuss der CDU am Montag zwar für den Koalitionsvertrag stimmen – er...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU hat dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Die Vereinbarung wurde am Montag auf dem Kleinen Parteitag in Berlin mit...

Deutschland & Welt

Bochum (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des 31. Bundesliga-Spieltags haben sich der VfL Bochum und Union Berlin 1:1 getrennt. Die Partie begann mit einem...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des Bundeskanzleramts weitgehend zusammengestellt. Das berichtet die...

Anzeige