Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Frauen-Fußball-WM gestartet


Auckland (dts) – Mit einem 1:0-Sieg von Co-Gastgeber Neuseeland gegen Norwegen ist am Donnerstag die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft gestartet. Zweiter Gastgeber der neunten offiziellen Ausgabe des Turniers ist Australien.

Die deutsche Mannschaft greift erst am Montag in den Wettbewerb ein. Dann trifft das Team von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg zum Auftakt auf Marokko. Nach der Partie in Melbourne geht es am darauffolgenden Sonntag in Sydney gegen Kolumbien weiter. Den Abschluss der Gruppenphase bildet am 3. August das Duell mit Südkorea in Brisbane. „Die Gruppe wird definitiv kein Selbstläufer und nicht einfach“, sagte Kapitänin Alexandra Popp im Vorfeld der WM. „Wir müssen von Anfang an sehr gut in das Turnier starten, um einen gewissen Flow in die nächsten Spiele mitzunehmen.“ Eine Neuigkeit bei diesem Turnier ist das erweiterte Teilnehmerfeld: Erstmals gehen 32 Teams an den Start, 2019 waren es noch 24. Damals scheiterte die deutsche Auswahl im Viertelfinale an Schweden. Bisher konnten die DFB-Frauen zweimal die Weltmeisterschaft gewinnen – 2003 und 2007. Rekordsieger sind die USA mit vier Titelgewinnen.

Foto: Flagge von Neuseeland (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Anzeige