Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

NRW plant schrittweise Öffnung der weiterführenden Schulen ab 8. März

Symbolfoto: Maximilian Scheffler

Köln. Die NRW-Landesregierung plant, weiterführende Schulen ab dem 8. März zumindest schrittweise wieder zu öffnen. Das bestätigte Familienminister Joachim Stamp (FDP) dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

In einer Online-Diskussionsrunde der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung am Donnerstagabend hatte er gesagt: „Es ist angedacht, dass es bei weiter sinkendem Infektionsgeschehen zum 8. März weitere Präsenzangebote geben soll.“ Bislang war nur bekannt, dass ab dem 22. Februar die Grundschulen mit einem Wechsel aus Präsenz- und Online-Unterricht starten sollen.

Bedingung für die Öffnung soll ein landesweiter Inzidenzwert von 50 oder weniger sein. Am Freitagvormittag hatte Stamp dem WDR gesagt, dass „die Landesregierung im Moment jetzt noch keine weiteren Öffnungsschritte vornehmen“ werde. Diese Aussage aber habe sich allein auf die Übergangsphase bis zum 7. März bezogen, stellte ein Sprecher des Familienministeriums im Gespräch mit der Zeitung klar.

PM/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Freien Wähler warnen die CSU davor, in Bayern über eine andere Regierungskonstellation nachzudenken. Ein Bündnis mit einer anderen Partei wäre...

Deutschland & Welt

Osnabrück (dts) – Der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Hermann Heußner hat die neue schwarz-rote Regierung aufgefordert, ein Gutachten über die Verbotsfähigkeit der AfD zu initiieren. „Um...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. „Einen Kalten Krieg haben wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek findet Überlegungen in der Union, die Abgrenzung zur Linken zu überdenken, sinnvoll. „Ich begrüße es sehr, dass die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Chef des Bundeskanzleramtes, Thorsten Frei (CDU), will am Ausbau des Gebäudes trotz früherer Kritik festhalten. „Der Zeitpunkt, wo man...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in dem schwierigen Start der schwarz-roten Koalition laut eigener Aussage keinen Nachteil für eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Anzeige