Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Habeck erwartet „schwierige Diskussionen“ in Indien


Berlin (dts) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will der deutschen Wirtschaft den Zugang zum indischen Markt ebnen. „Indien hat das Potenzial, eines der wachstumsstärksten Länder zu werden“, sagte Habeck dem Internetportal des Senders ntv vor seinem Abflug nach Neu-Delhi.

Das Land gehöre ökonomisch zu „einem der spannendsten Länder“. Und: „Es ist auch im geopolitischen Kontext ein unglaublich wichtiges Land, auch wenn wir schwierige Diskussionen führen“, sagte der Grünen-Politiker. Deutschland und Europa müssten sich im Wettbewerb mit China und den USA behaupten und brauchten daher Partner. „Wir können uns eine wirtschaftspolitische Hybris nicht mehr leisten“, sagte Habeck.

„Wir müssen uns schon bemühen und im globalen Wettbewerb mitspielen, statt an der Seitenlinie zu stehen.“ Habeck hofft auf Fortschritte bei den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien. „Wir als Bundesregierung haben ein großes Interesse daran“, sagte Habeck. Es gebe jedoch „noch viel Gesprächsbedarf“.

„Es ist aber nicht so, dass Indien mit wehenden Fahnen versucht, Premiumpartner des Westens zu werden“, sagte der Minister auch mit Blick auf das gute Verhältnis zwischen Indien und Russland. „Die Beziehung zu Indien ist wichtig, aber eben auch kompliziert.“ Dass Indien durch seine hohen Ölimporte aus Russland aktiv von den Sanktionen gegen Russland und der Gesamtlage profitiere, finde er „nicht richtig“. Das wolle er auch bei Gesprächen mit indischen Regierungsmitgliedern adressieren.

Habeck fliegt am Mittwoch nach Neu-Delhi, wo er am Donnerstag (Ortszeit) eintrifft. Nach Gesprächen mit indischen Ministern reist der deutsche Minister am Freitag weiter nach Mumbai. Am Samstag nimmt Habeck am Treffen der G20-Energieminister in Goa teil.

Foto: Robert Habeck (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, hat nach Absage seines Verbandes zum Wohnungsgipfel seine Kritik an der Bundesregierung...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Anzeige