Social Media

Suchen...

Lokales

Stresstest im Impfzentrum Münster geglückt

Fotos: Amt für Kommunikation, Stadt Münster

Münster. „Die erste Einschätzung: es hat alles funktioniert“, sagte Feuerwehr-Chef Gottfried Wingler-Scholz nach dem bislang größten und finalen Testlauf im kürzlich fertig gestellten Impfzentrum Münster. An diesem Samstagnachmittag wurden knapp 50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr durch die Messehalle Nord geschleust: Einlass, Anmeldung, Check-Out, Hygienekonzept, Barrierefreiheit – nahezu jeder Meter Impfstraße sollte hier auf Herz, Laufwege und jegliche Eventualitäten geprüft werden.

Teilnehmenden wurden verschiedene Rollen und Aufgaben zugeteilt, die das Szenario zu einem echten Stresstest für die Belegschaft werden ließen. Da gab es „Impflinge“ mit unterschiedlichen Handicaps und fehlenden Papieren oder Terminen, da gab es sicherheitsrelevante Überlegungen und auch welche zum Prozess der Impfmittel-Verarbeitung.

Fotos: Amt für Kommunikation, Stadt Münster

Aber: „Es haben sich jetzt nur noch einige wenige Fragestellungen ergeben, die man ganz leicht lösen kann. Das sind in der Regel organisatorische Optimierungen, um den Personenstrom noch besser zu lenken, aber auch die Kommunikation. Dafür haben wir technische Mittel vorrätig, die wir nur einmal ausgeben und beüben müssen“, sagt Wingler-Scholz.

Fotos: Amt für Kommunikation, Stadt Münster

Rund zweieinhalb Stunden Zeit nahmen sich alle Beteiligten, um das Impfzentrum zu erproben, die Manöverkritik im Ganzen und in den jeweiligen Einzelabschnitten nicht eingerechnet.

„Das heute war eine Übung und keine Könnung“, ergänzt Dr. Peter Münster (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe/KVWL) – ärztlicher Leiter des Impfzentrums, „wir haben uns extra ein Szenario auferlegt, was hier besonders fordernd ist, der alle Teilbereiche noch einmal richtig in den Schweiß gebracht hat. Aber ich habe hier keine Punkte gefunden, die nicht innerhalb weniger Stunden abstellbar wären. Ab morgen könnte es hier definitiv losgehen.“

Fotos: Amt für Kommunikation, Stadt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige