Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Impfmüdigkeit bei Teenagern: Deutschland verfehlt HPV-Schutz-Ziel deutlich

Berlin (dts) – Die Impfquote von 15-jährigen Mädchen gegen Humane Papillom-Viren (HPV) ist in Deutschland im dritten Quartal 2024 auf 49,5 Prozent gesunken. Das teilte das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) mit.

Damit liegt die Quote knapp fünf Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert und etwa zehn Prozentpunkte unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Der Geschäftsführer des WIdO, David Scheller-Kreinsen, sagte, dass Deutschland noch weit von dem Ziel der Weltgesundheitsorganisation entfernt sei, bis 2030 eine Impfquote von 90 Prozent zu erreichen.

Die Impfung schützt vor Infektionen mit Hochrisiko-Stämmen der HP-Viren, die bei anhaltender Infektion Gebärmutterhalskrebs auslösen können. Besonders effektiv ist die Impfung, wenn sie vor dem ersten Geschlechtsverkehr erfolgt. Für einen vollständigen Schutz sind zwei Impfungen nötig, die bis zum 18. Lebensjahr nachgeholt werden können.

Die Impfquoten variieren stark zwischen den Bundesländern. In Bremen waren nur 32,9 Prozent der Mädchen vollständig geimpft, während sie in Sachsen-Anhalt mit 65,7 Prozent fast doppelt so hoch lag.

Die Impfquote bei Jungen ist ebenfalls niedrig. Nur 30 Prozent der Jungen waren vollständig geimpft, während 40 Prozent mindestens eine Impfung erhalten hatten. Seit 2018 wird die HPV-Impfung auch für Jungen empfohlen, um Herdenimmunität zu erreichen und sie vor bestimmten Krebsarten zu schützen.

Foto: Spritze (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Landesgruppe Ost in der Grünen-Bundestagsfraktion, Michael Kellner, hat die Forderung der stellvertretenden nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Mona Neubaur (ebenfalls Grüne)...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die vergleichsweise schwache laufende Weltkonjunktur hat Ersparnisse für deutsche Verbraucher beim Energieeinkauf zur Folge. Das geht aus einer neuen Analyse des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann appelliert an die Bürger, sich mehr für Deutschland einzusetzen. „Unser Wohlstand, unsere sozialen Sicherungssysteme, aber auch die Funktionsfähigkeit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung aufgerufen, weniger durch Streit aufzutreten als die Ampelkoalition. „Ich hoffe sehr, dass man im Stil...

Anzeige