Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EU macht Fortschritte – Klimaziele rücken näher als gedacht

Brüssel (dts) – Die EU nähert sich offenbar dem Klimaziel für 2030. Die EU-Mitgliedstaaten hätten die Lücke zur Erreichung der Energie- und Klimaziele für 2030 erheblich verkleinert, teilte die EU-Kommission am Mittwoch mit.

So hätten die EU-Länder ihre Pläne erheblich verbessert. Infolgedessen nähere sich die EU gemeinsam einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) um 55 Prozent, wie im europäischen Klimagesetz zugesagt, und erreiche einen Anteil von mindestens 42,5 Prozent an erneuerbaren Energien.

Die Bewertung der Kommission zeige, dass die EU derzeit auf dem besten Weg sei, die Netto-Treibhausgasemissionen bis 2030 um etwa 54 Prozent gegenüber dem Stand von 1990 zu senken, hieß es weiter. Voraussetzung sei, dass die Mitgliedstaaten die bestehenden und geplanten nationalen Maßnahmen und die EU-Politik vollständig umsetzen.

„Die aktualisierten nationalen Energie- und Klimapläne zeigen, dass die grüne Agenda nicht nur ein Ziel ist, sondern ein Weg, unsere Volkswirtschaften zu modernisieren und auf industrielle Innovation und mehr Chancen für die Europäer zu setzen“, sagte EU-Kommissionsvize Teresa Ribera. „Unsere Aufgabe besteht nun darin, unsere Kapazitäten zu erweitern und die Maßnahmen ohne Verzögerungen voranzutreiben.“ Man könne 55 Prozent erreichen, und man müsse die Voraussetzungen schaffen, um bis 2040 90 Prozent zu erreichen.

Foto: Windräder (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe ist in der Nacht zum Samstag ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der Landesgruppe Ost in der Grünen-Bundestagsfraktion, Michael Kellner, hat die Forderung der stellvertretenden nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Mona Neubaur (ebenfalls Grüne)...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die vergleichsweise schwache laufende Weltkonjunktur hat Ersparnisse für deutsche Verbraucher beim Energieeinkauf zur Folge. Das geht aus einer neuen Analyse des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bundesregierung aufgerufen, weniger durch Streit aufzutreten als die Ampelkoalition. „Ich hoffe sehr, dass man im Stil...

Anzeige