Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Sozialversicherungen in der Krise: Grüne warnen vor Milliarden-Defizit

Berlin (dts) – Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat erneut auf die Schieflage der Sozialversicherungen aufmerksam gemacht und schnelle Reformen gefordert.

Ob Krankenversicherung oder Pflegefinanzierung – die Situation sei dramatisch. „Das Defizit in der Pflegeversicherung wird sich zum nächsten Jahr auf wahrscheinlich mehr als drei Milliarden Euro verdoppeln. Auch bei den Krankenkassen schrillen alle Alarmglocken. Zwei Tage – soweit würden die Rücklagen aller Kassen derzeit reichen“, sagte Haßelmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).

Leidtragende sind aus Sicht Haßelmanns die Menschen: „Die viel zu wenigen Pflegekräfte, die pflegenden Angehörigen zu Hause, die Versicherten, für die deutlich höhere Kosten anfallen“, umriss sie. Die Bundesregierung müsse nun dringend handeln und die Zuschüsse an die Sozialversicherungen erhöhen, forderte die Grünen-Politikerin.

„Vor allem aber brauchen die Systeme dringende Reformen. Reformen, zu denen die schwarz-rote Koalition offenbar nicht willens oder in der Lage ist“, sagte Haßelmann und äußerte Unverständnis darüber, dass CDU, CSU und SPD diese „drängenden Fragen“ an Kommissionen ausgelagert haben. Ergebnisse daraus kommen aus Sicht Haßelmanns aber zu spät: „Erst 2027 sollen Vorschläge für das Gesundheitssystem vorliegen. Bis dahin hängen die Krankenkassen weiter am Tropf von Finanzminister Klingbeil“, sagte sie.

Foto: Britta Haßelmann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Laut Institut der deutschen Wirtschaft (IW) würden die Strompreis-Entlastungspläne der schwarz-roten Bundesregierung vierköpfigen Familien 220 Euro sparen. Berechnungen der IW-Ökonomen Andreas...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – Die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat vor verstärkten Angriffen durch Cyberkriminelle auf die Energieversorgung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Bundesverbands deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW, Axel Gedaschko, hat eine Priorisierung von Wohnungsbauvorhaben für bezahlbares Wohnen gefordert. „Wir...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Am Mittwoch soll im Kabinett die Aussetzung des Familiennachzugs von Flüchtlingen ohne Asyl-Status für zwei Jahre beschlossen werden. Dafür wird Bundesinnenminister...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Auch die dritte Runde der Tarifverhandlungen im privaten Versicherungsgewerbe ist in der Nacht zum Samstag ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer...

Deutschland & Welt

Moskau (dts) – Russland und die Ukraine haben ihren bei Gesprächen in Istanbul vereinbarten Gefangenenaustausch abgeschlossen. Das teilte das russische Verteidigungsministerium am Sonntag mit....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die vergleichsweise schwache laufende Weltkonjunktur hat Ersparnisse für deutsche Verbraucher beim Energieeinkauf zur Folge. Das geht aus einer neuen Analyse des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Vor dem Hintergrund der zwischenzeitlichen Hochstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)...

Anzeige