Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Linnemann räumt Frauenmangel in CDU ein

Berlin (dts) – Kurz vor dem Bundesdelegiertentag der Frauen-Union in der CDU am Wochenende hat Generalsekretär Carsten Linnemann den Frauenmangel in der Partei als Attraktivitätsproblem für die Christdemokraten unter Kanzler Friedrich Merz beschrieben.

„Jeder in der CDU sollte in seinem Umfeld Frauen motivieren, Politik zu machen und Verantwortung übernehmen“, sagte Linnemann dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das müsse zu einer Selbstverständlichkeit werden. Linnemann bedauerte: „In der Bundestagsfraktion haben wir nur 23 Prozent Frauen. Das ist keine gute Werbung für die Partei, aber es hat schon ein Umdenken stattgefunden.“

Unfair für CDU-Frauen in Verantwortung nannte er die Frage, warum in der Partei keine Frau auf den Führungsposten des Parteivorsitzes, des Fraktionsvorsitzes und des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers und des Generalsekretärs zu finden ist. „Wir haben starke Frauen in der CDU in Führungspositionen – zum Beispiel Julia Klöckner, Karin Prien, Katherina Reiche, Nina Warken, Ina Scharrenbach, Christina Stumpp, Serap Güler, Franziska Hoppermann oder auch Ines Claus in Hessen“, sagte Linnemann. Er erklärte: „All diesen Frauen tun Sie Unrecht, wenn Sie sie mit ihrer Frage ausblenden.“ Aber natürlich reiche das noch nicht. In seinem Wahlkreis gebe es aber eine Kreisvorsitzende und eine Europaabgeordnete.

Linnemann wird wie die stellvertretende Parteivorsitzende Familienministerin Karin Prien am Samstag beim Bundesdelegiertentag im baden-württembergischen Reutlingen sprechen. Zur Neuwahl des Vorstands tritt Annette Widmann-Mauz nach zehn Jahren nicht mehr an. Prien hatte den Frauenmangel zuletzt als „bitter“ bezeichnet.

Foto: Carsten Linnemann (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige