Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundesregierung wirbt um Harvard-Studenten

Berlin (dts) – Nach der Entscheidung der Trump-Regierung, der US-Eliteuniversität Harvard die Aufnahme ausländischer Studenten zu verbieten, ruft die Bundesregierung zur Forschung in Deutschland auf.

„Jenseits von Harvard gibt es auch bei uns exzellente Hochschulen und Forschungseinrichtungen, an denen internationale Talente sehr willkommen sind“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Digitalministerium, Thomas Jarzombek (CDU), der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe). Gerade im Bereich Künstliche Intelligenz und Digitalisierung „bieten deutsche Hochschulen sowie die außeruniversitären Einrichtungen Top-Bedingungen“.

„Wir wollen jetzt kämpfen um die internationalen Talente, die nach anderen Standorten suchen als etwa in den USA.“ Dazu diene auch das im Koalitionsvertrag vereinbarte 1.000-Köpfe-Programm, mit dem man die Basis gelegt habe, um Forscher aus dem Ausland zu gewinnen, sagte Jarzombek.

Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Oliver Kaczmarek, sieht im Vorgehen der Trump-Regierung gegen die Universität Harvard unterdessen einen weiteren Ausstieg aus der internationalen Zusammenarbeit. „Es ist bedauernswert, dass sich die USA mehr und mehr vom Gedanken der internationalen Kooperation zu verabschieden scheinen“, sagte Kaczmarek der Zeitung.

Kaczmarek ergänzte: „Wir bieten ein attraktives Forschungsumfeld auch für diejenigen, die sich nun leider Alternativen zu den USA suchen müssen.“ Wissenschaft sei international und lebe von der Kooperation über Grenzen hinweg. „Deutschland ist offen für Talente aus der Wissenschaft und wir werden unsere Willkommenskultur mit einem 1.000-Köpfe-Programm weiter stärken“, so der SPD-Politiker.

Foto: Junge Leute vor einer Universität (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige