Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Großaufträge treiben Auftragseingang im Bauhauptgewerbe an

Wiesbaden (dts) – Der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 17,8 Prozent gestiegen.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, nahm der Auftragseingang im Hochbau um 0,5 Prozent zu, während der Auftragseingang im Tiefbau infolge mehrerer Großaufträge um 34,3 Prozent stieg. Das war der höchste saisonbereinigte Anstieg im Tiefbau seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von Januar 2025 bis März 2025 um 3,1 Prozent höher als in den drei Monaten zuvor (Hochbau: +1,3 Prozent; Tiefbau: +4,6 Prozent).

Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2025 um 18,5 Prozent. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau um 5,6 Prozent und im Tiefbau um 29,7 Prozent zu. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang lag 22,4 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im März 2025 um 2,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 4,6 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.

In den ersten drei Monaten 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 4,3 Prozent, nominal um 6,5 Prozent.

Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im März 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 Prozent zu, so das Bundesamt.

Foto: Arbeiten am Kanalnetz, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) spricht sich für einen verpflichtenden Besuch von KZ-Gedenkstätten in der Schulzeit aus. „Die Lehrpläne sollten das vorsehen“,...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Anzeige