Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Münte“ wollte nie Kanzler werden – „Hätte das nicht gut gemacht“

Berlin (dts) – Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering wollte nach eigenen Angaben nie selber Bundeskanzler werden. „Ich habe das nie angestrebt und hätte es auch nicht gut gemacht“, sagte der 85-Jährige dem Magazin der „Süddeutschen Zeitung“. „Ich komme aus einer kleinen Welt, spreche nicht mal Englisch. Was hätte das für ein Bild in der Welt abgegeben?“

Gefragt zum Thema Politische Kommunikation sagte Müntefering: „Man darf als Politiker nicht immer gleich drauflosplappern. Manche denken, ein gelungenes Gespräch bestehe darin, dass pausenlos geredet wird, aber das stimmt nicht.“ Manchmal müsse man Luft holen, nachdenken, eine Rückfrage stellen, so ein Gespräch sei weniger flüssig, aber wertvoll. „Es geht nicht darum, möglichst schnell zu antworten, sondern sein Gegenüber zu verstehen.“

Müntefering sagte der Zeitung weiter, dass ihm der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder nicht zum 85. Geburtstag im Januar gratuliert habe. Er räumt allerdings ein, dass er dies bei dessen 80. Geburtstag im Vorjahr auch nicht getan habe. Müntefering hatte Schröder nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 in einem Brief aufgefordert, sich von Putin zu distanzieren: „Er hat nicht darauf reagiert. Seitdem haben wir nichts mehr miteinander zu tun“, so Müntefering.

Foto: Franz Müntefering (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf einen Fragenkatalog zum neuen Grenzregime. Über die Fragen berichtet das „Redaktionsnetzwerk...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax ist am Montag nach einem starken Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben....

Anzeige