Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Boris Becker kritisiert Tennisnachwuchs

München (dts) – Tennislegende Boris Becker kritisiert den Leistungswillen des deutschen Tennisnachwuchses.

„Ich habe die Erfahrung gemacht mit der Generation von um die 20-Jährigen: Denen ist vieles zu anstrengend, zu schwierig. Die kommen mit dem Druck nicht klar. Sie haben Panikattacken, wenn man sie fordert“, sagte er dem „Spiegel“. Es sei ein Generationenproblem in Deutschland, dass „jüngere Spielerinnen und Spieler Work-Life-Balance leben wollen. Alles ganz gemütlich, alles ganz nett.“

Becker springt der ehemaligen Tennis-Bundestrainerin der Damen, Barbara Rittner, zur Seite. Sie verließ den Deutschen Tennisbund (DTB) vergangenes Jahr, nachdem sich junge Spielerinnen beschwert hatten, Rittner sei zu fordernd. „Ich bin mit meiner Auffassung von Leistungssport beim DTB gescheitert“, sagte Rittner rückblickend.

Becker kann die Beschwerden der jungen Spielerinnen nicht nachvollziehen. „Wenn es jetzt die Nummer eins oder Nummer fünf der Welt wäre, die sich beschwert, dann würde ich denken, okay, sie weiß, wie es geht. Aber wenn sich die Nummer 90 beschwert oder die Nummer 129, dann verstehe ich es nicht.“

Becker kritisiert auch die Arbeit des DTB: „Beim Deutschen Tennis Bund sind viele ehrenwerte Leute, die haben alle ihre Verdienste. Aber was den Sport betrifft, das Verständnis, warum man ein Match gewinnt oder nicht, wie man eine Trainingswoche gestaltet, da sehe ich das Fachwissen nicht.“

Foto: Boris Becker (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen. Das teilte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha am...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Ungeachtet einer „überraschend hohen Übereinstimmung“ in der Bewertung des Ukraine-Kriegs gibt es offenkundig weiter Differenzen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Anzeige