Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Länderdaten deuten auf wenig veränderte Inflation

Wiesbaden (dts) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im März bei 2,2 Prozent gelegen hatte, dürfte sich im April wenig verändert haben. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Mittwoch veröffentlicht wurden.

Im größten Bundesland NRW lag die Teuerung bei 1,8 Prozent, nach 1,9 Prozent im Vormonat. In Bayern sank sie von 2,3 auf 2,1 Prozent und in Hessen ging sie von 2,4 auf 2,3 Prozent zurück. In Niedersachsen lag die Inflationsrate bei 2,2 Prozent (Vormonat: 2,4 Prozent), und in Baden-Württemberg legte sie von 2,2 auf 2,4 Prozent zu. In Sachsen ging die Inflationsrate von 2,5 auf 2,4 Prozent zurück, in Brandenburg von 2,3 auf 2,2 Prozent. In Sachsen-Anhalt (2,9 Prozent) sowie in Berlin (1,9 Prozent) veränderte sich die jährliche Rate nicht. Bundesweit ist damit wohl eine Teuerungsrate von 2,0 bis 2,2 Prozent zu erwarten.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seine vorläufige Schätzung für die bundesweite Inflationsrate im Laufe des Tages, in der Regel gegen 14 Uhr. Die endgültigen Zahlen kommen Mitte des Monats, dabei gibt es aber nur sehr selten Änderungen.

Foto: Brotregal im Supermarkt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD will ihre Minister für die mögliche künftige Bundesregierung erst deutlich später als die Union bekannt geben. „Spätestens am 5....

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, hat sich erfreut über den Plan von Union und SPD zur Einführung der mehrmals von...

Deutschland & Welt

Milwaukee (dts) – Das Federal Bureau of Investigation (FBI) hat offenbar die Bezirksrichterin Hannah Dugan aus Milwaukee festgenommen. Das teilte FBI-Direktor Kash Patel am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – SPD-Chef Lars Klingbeil will die Stärkung der Wirtschaft zum wichtigsten Thema der neuen Bundesregierung machen. „Unsere oberste Priorität von Tag eins...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Unbekannte Täter haben in der Nacht an der Berliner S-Bahnstrecke zwischen den Bahnhöfen Humboldthain und Nordbahnhof mehrere Signalkabel durchtrennt. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Anzeige