Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Volkswagen plant neue China-Plattform ohne Partner

Wolfsburg (dts) – Volkswagen plant auf seinem wichtigsten Einzelmarkt China eine vollständig eigenentwickelte Elektroplattform. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Konzernkreise. Das Unternehmen hat die Information demnach bestätigt.

Die Plattform mit der Bezeichnung CSP („China Scalable Platform“) soll Mitte 2027 auf den Markt kommen, Software und Hardware sollen vollständig von VW in China für China entwickelt werden statt wie bislang in Partnerverbünden. Zum Marktstart sind zwei E-Fahrzeuge der Marke VW im B-Segment vorgesehen, ein großes SUV und eine große Limousine. 2028 sollen zwei Range-Extender-Modelle folgen. Ob Audi in China ebenfalls die CSP-Technologie nutzen wird, ist nach Informationen des „Handelsblatts“ noch nicht entschieden.

VW hatte im Sommer 2023 für den chinesischen Markt eine tiefgreifende Entwicklungspartnerschaft mit dem lokalen E-Auto-Start-up Xpeng verkündet. Audi kooperiert in China mit SAIC für die Entwicklung einer neuen E-Auto-Generation. Auch in Sachen Software sind die Wolfsburger in China zurzeit auf die Hilfe externer Partner angewiesen.

VW hat in China zuletzt Marktanteile eingebüßt und musste 2023 seine jahrzehntelange Marktführerschaft an den lokalen Konkurrenten BYD abgeben. Im ersten Quartal war der Absatz des Konzerns in der Region erneut rückläufig. Der Elektro-Absatz des Autobauers brach auf dem wichtigen Markt um 37 Prozent ein.

Foto: VW-Werk (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich gegen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Arbeitnehmerflügel der CDU spricht sich für ein sofortiges Verbotsverfahren gegen die AfD aus. Der geschäftsführende Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über den Umgang mit der AfD an...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/München (dts) – Nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, wollen Bayern und Hessen prüfen, ob AfD-Mitglieder noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, will die Tech-Unternehmerin Nicole Büttner zur Generalsekretärin der Partei machen. „Wenn ich beim Bundesparteitag...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Hochstufung der gesamten AfD als „gesichert rechtsextremistisch“, verspricht deren Co-Vorsitzender Tino Chrupalla gegen diese Entscheidung auch im Falle eines...

Anzeige