Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Nach Generalsanierung: Riedbahn führt weiter zu Verspätungen

Berlin (dts) – Trotz der 1,5 Milliarden Euro teuren Generalsanierung sammeln Züge auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt weiter Verspätungen ein. Im Februar sind laut Deutscher Bahn 64,9 Prozent aller Fernzüge pünktlich in die Riedbahn hineingefahren, aber nur 54,5 Prozent haben sie auch pünktlich verlassen. Bei den Regionalzügen verschlechterte sich die Pünktlichkeit nach der Fahrt auf der Strecke von 84,4 Prozent auf 79,8 Prozent.

Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Bahnpolitikers Matthias Gastel hervor, über die der Tagesspiegel berichtet. Sie erschüttert die Hoffnung des noch amtierenden Verkehrsministers Volker Wissing (parteilos), dass die Fernzüge der Bahn deutschlandweit schon nach Sanierung der Riedbahn deutlich zuverlässiger fahren werden.

Vergleicht man den Riedbahn-Verkehr im Februar mit den Vorjahresmonaten, zeigt sich allerdings, dass die Sanierung sehr wohl einen Effekt gehabt hat. 2024 etwa fuhren 61,6 Prozent aller Fernzüge pünktlich in die Riedbahn ein, nur 47 Prozent verließen die Strecke auch pünktlich. Die Züge verloren auf der Strecke also deutlich mehr Zeit als nach der Sanierung.

Gastel zieht deshalb ein gemischtes Fazit: „Die Sanierung der Riedbahn hat die Anzahl der Störungen reduziert.“ Die Züge verspäteten sich weniger als bisher. Die Zahlen zeigten aber auch: „Ohne zusätzliche Gleise verursacht diese Strecke weiterhin Verspätungen.“ Denn die Riedbahn ist überlastet, auf ihr fahren mehr Züge als vorgesehen. Schon die kleinste Verzögerung kann deshalb zu großen Verspätungen führen. Die Deutsche Bahn müsse jetzt so schnell wie möglich die Planfeststellung für die Neubaustrecke zwischen Frankfurt und Mannheim einreichen, forderte Gastel. Er wünscht sich eine Fertigstellung bis 2035.

Foto: ICE (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat nach dem Klassenerhalt Alexander Ende als neuen Cheftrainer verpflichtet. Neuer Co-Trainer wird Zlatko Muhovic, teilte der...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens neuer Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) hat sich nach seiner Wahl in einer Regierungserklärung dafür ausgesprochen, die Chancen der klimafreundlichen Transformation...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Auf dem Rat für Auswärtige Angelegenheiten am Dienstag in Brüssel haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, alle Wirtschaftssanktionen gegen Syrien aufzuheben. Wie die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In Deutschland lebt mittlerweile jeder Neunte in beengten Verhältnissen. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamts Eurostat hervor, über die das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Um den drohenden Wassermangel an der Spree abzumildern, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) eine einheitliche Erhöhung der Wasserentnahmeentgelte...

Deutschland & Welt

Köln (dts) – Der 1. FC Köln spielt in der kommenden Saison wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Die Geißböcke sicherten sich am Sonntag am...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die SPD-Fraktion will klare Regeln in der Geschäftsordnung des Bundestags verankern, um „unqualifizierte Ausschussvorsitzende“ wieder abwählen zu können. Außerdem soll das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat sich gegen die Forderung, künftige Rentenerhöhungen nur noch an die Inflation und nicht mehr an die...

Anzeige