Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Gesamtmetall verlangt Sofortprogramm für Wirtschaft

Berlin (dts) – Vor Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche von Union und SPD fordert der Arbeitgeberverband Gesamtmetall beide Parteispitzen auf, ein Sofortprogramm für die Wirtschaft im Koalitionsvertrag zu vereinbaren.

Der „Bild“ (Montagsausgabe) sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Oliver Zander: „Friedrich Merz und die neue Bundesregierung müssen sofort handeln. Der Standort ist zu teuer geworden: Energiekosten, Sozialabgaben und Steuern muss die neue Bundesregierung nachhaltig absenken, wenn hier noch investiert werden soll.“

Zander sprach sich auch gegen einen Mindestlohn von 15 Euro aus. Das sei „absolutes Gift für die Konjunktur“. Zur Begründung für ein Sofortprogramm sagte Zander der „Bild“, Deutschland erlebe „die längste Wirtschaftskrise seit Gründung der Bundesrepublik, die jeden Monat bis zu 10.000 Industriearbeitsplätze kostet. Die Deindustrialisierung beschleunigt sich. Und die US-Zollpolitik verschärft diese Krise.“ Ohne eine stabile Wirtschaft, gebe es keine stabile Regierung, sagte der Verbandschef der „Bild“.

Foto: Logo von ME Gesamtmetall (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek, hofft auf eine Fortsetzung des Reformkurses der Katholischen Kirche unter dem neuen Papst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat eine in Lwiw abgegebene Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals in Bezug auf die russische Aggression gegen...

Deutschland & Welt

Halle (Saale) (dts) – Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im April überraschend deutlich gestiegen. Laut dem am Donnerstag...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Fraktionsvorsitzende Matthias Miersch erwartet, dass er in der schwarz-roten Koalition gut mit Unionsfraktionschef Jens Spahn zusammenarbeiten wird. „Wir sind beide...

Anzeige