Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Özdemir will um US-Wissenschaftler werben

Berlin (dts) – Vor dem Hintergrund des Drucks von US-Präsident Donald Trump auf US-Universitäten hat der geschäftsführende Bundesbildungs- und Forschungsminister Cem Özdemir (Grüne) dafür plädiert, um Wissenschaftler aus den USA zu werben. „Wenn sich Forschende aus den USA – aber auch weltweit – für eine Tätigkeit in Deutschland interessieren, verstehen wir dies als Chance für unseren exzellenten Forschungs- und Innovationsstandort, die wir nutzen wollen“, sagte der Grünen-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben).

„Für Forschende bietet das deutsche Hochschul- und Wissenschaftssystem vielfältige Möglichkeiten.“ Es gebe eine große Bandbreite an Forschungsprogrammen, -stipendien und -preisen, etwa über die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Alexander von Humboldt-Stiftung, die Alexander von Humboldt-Professur und die Max-Planck-Research-Schools für Forschende in frühen Karrierephasen.

Zwar könne die geschäftsführende Regierung keine Vorfestlegungen mehr treffen, sagte Özdemir. „Ich führe aber natürlich viele Gespräche mit Stakeholdern und den Wissenschaftsorganisationen und stelle fest: Es gibt ein breites Verständnis, Deutschland und Europa jetzt zu stärken. Es braucht ein breit gefasstes Konzept und das am besten europäisch.“

Darüber habe er sich auch bereits mit Amtskollegen aus der EU ausgetauscht und der EU-Kommission signalisiert, „dass die EU bestehende Maßnahmen nutzen sollte“, um talentierte Wissenschaftler aus Ländern, „die unter politischer und finanzieller Einflussnahme leiden“, zu unterstützen. „Die zukünftige Bundesregierung kann hier vorausschauend und mit Vernunft direkt anschließen“, so der Minister.

Foto: Cem Özdemir (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die deutsche Flugbranche hat enttäuscht auf die Pläne der schwarz-roten Arbeitsgruppen reagiert, zur Belebung des Flugverkehrs die Luftverkehrssteuer um rund 2,50...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Sozialverband Deutschland spricht sich strikt gegen Strafzahlungen für verpasste Arzttermine aus, die im Zuge der Koalitionsverhandlungen gerade diskutiert werden. „Strafgebühren...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Sekundärmigration nach Deutschland aus Griechenland nimmt zu. Das berichtet die „Bild“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Danach kommen immer mehr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Zum Jahresende 2024 sind in Deutschland rund 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes ab 50 Beschäftigten tätig gewesen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert von den Verkehrsministern der Länder mehr Tempo bei der Sanierung der maroden Infrastruktur. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, fordert von Union und SPD einen Ausbau der Barrierefreiheit bei privaten Anbietern von Dienstleistungen....

Deutschland & Welt

Bochum (dts) – Die US-Autoimportzölle werden nach Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer zu einer weiteren Verlagerung deutscher Produktion in die USA und zum Jobabbau...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen für Gesundheits-Apps auf Rezept steigen deutlich, obwohl der Nutzen vieler Anwendungen nicht belegt ist. Das geht...

Anzeige