Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

DIW befürwortet harten Kurs gegen Trumps Zollpolitik

Berlin (dts) – DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat die nächste Bundesregierung zu einem harten Kurs gegenüber US-Präsident Donald Trump aufgefordert. „Eine Stärkung Europas und ein Gegenhalten mit gleichhohen Zöllen sind die beste Antwort, auch für die deutsche Wirtschaft“, sagte Fratzscher der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Die nächste Bundesregierung darf nicht einknicken und den Forderungen Donald Trumps nachgeben.“

Sie dürfe nicht „kurzsichtig handeln, sondern muss verstehen, dass dies jetzt der Zeitpunkt ist, Donald Trump die Stirn zu bieten und ihn in seine Grenzen zu weisen“, erklärte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). „Trump hat mit den Zöllen gegen die fast die gesamte Welt einen großen Fehler begangen und dies ist die Chance für die EU, offene Märkte zu sichern und den Welthandel zu schützen.“

Foto: Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

München (dts) – Der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Stefan von Raumer, hat die Angriffe der US-Regierung gegen die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ein Jahr nach der Cannabis-Teillegalisierung befürworten die Bundesärztekammer und die Deutsche Polizeigewerkschaft die Rücknahme des Gesetzes. „Die mit dem Gesetz verfolgten...

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Während Leverkusen in der Anfangsphase durch...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die Pläne von Union und SPD zur Erhöhung des deutschen Beitrags zur Finanzierung der WHO begrüßt. Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die deutsche Flugbranche hat enttäuscht auf die Pläne der schwarz-roten Arbeitsgruppen reagiert, zur Belebung des Flugverkehrs die Luftverkehrssteuer um rund 2,50...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Im niedersächsischen Kfz-Handwerk sind ab Dienstag Warnstreiks möglich, nachdem die Arbeitgeberseite in der ersten Tarifverhandlung kein Angebot vorgelegt hat. Von dieser...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die neue Moderatorin des ARD-Auslandsmagazins „Weltspiegel“, Tessniem Kadiri, hat sich enttäuscht gezeigt über die Berichterstattung zum Thema Migration vor der Bundestagswahl...

Deutschland & Welt

Brüssel (dts) – Das EU-Gesetz zum Verbrenner-Aus könnte bei der Revision des Gesetzes Ende 2025 kippen. Darauf deutet ein Streit um ein noch nicht...

Anzeige