Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

EU-Parlament beschließt Verschiebung des Lieferkettengesetzes

Straßburg (dts) – Das EU-Lieferkettengesetz soll ein Jahr später als bislang geplant kommen. Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 17 Enthaltungen unterstützten die Abgeordneten am Donnerstag in Straßburg einen entsprechenden Vorschlag der Kommission.

Die neuen Vorschriften verpflichten Unternehmen, ihre negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu reduzieren. Erste Regeln sollen jetzt erst 2028 gelten. Zudem soll die Richtlinie noch einmal vereinfacht werden, um für weniger Bürokratie zu sorgen.

Die Maßnahmen sind Teil eines Pakets von Vorschlägen zur Vereinfachung der EU-Vorschriften, zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Freisetzung zusätzlicher Investitionskapazitäten. Die Kommission erhofft sich von den Maßnahmen, massiv Verwaltungskosten einzusparen und zusätzliche öffentliche und private Investitionskapazitäten zur Unterstützung der politischen Prioritäten zu mobilisieren.

Laut dem im vergangenen Jahr beschlossenen Lieferkettengesetz sollen Firmen künftig in ihrer Lieferkette die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards sicherstellen, allerdings betrifft das voraussichtlich nur direkte Geschäftspartner.

Foto: EU-Parlament in Straßburg (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Nukuʻalofa (dts) – Im Südpazifik hat sich am Sonntag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,1 bis 7,3 an. Diese...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Zsolt Löw ist neuer Cheftrainer von RB Leipzig. Der 45-Jährige habe einen Vertrag bis zum Ende der Saison 24/25 unterschrieben, teilte...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Der Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Cheftrainer Marco Rose am Sonntag mit sofortiger Wirkung entlassen. Auch seine Co-Trainer Alexander Zickler, Marco Kurth...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CDU-Chef Friedrich Merz und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind von „Sie“ zum „Du“ übergegangen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag...

Deutschland & Welt

Bielefeld (dts) – Im Halbfinale des DFB-Pokals hat sich Arminia Bielefeld mit 2:1 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt. Während Leverkusen in der Anfangsphase durch...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Stefan von Raumer, hat die Angriffe der US-Regierung gegen die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und...

Deutschland & Welt

Freiburg (dts) – Im ersten Sonntagsspiel des 27. Bundesliga-Spieltags hat Union Berlin trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes 2:1 beim SC Freiburg gewonnen. Die Partie nahm...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ein Jahr nach der Cannabis-Teillegalisierung befürworten die Bundesärztekammer und die Deutsche Polizeigewerkschaft die Rücknahme des Gesetzes. „Die mit dem Gesetz verfolgten...

Anzeige