Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Behörden rudern bei geplanter digitaler Passfotopflicht zurück

Berlin (dts) – Die von deutschen Behörden zum 1. Mai 2025 geplante Pflicht zur digitalen Einreichung von Passfotos wird verschoben.

Wie das Bundesinnenministerium der „Bild“ mitteilte, dürfen Bürger weiterhin Papierfotos mitbringen, sofern die Technik in der Passbehörde das erforderlich macht. Grund dafür sei, dass viele der rund 5.867 Passbehörden noch nicht vollständig auf das neue System umgestellt sind. Häufig würden zudem TÜV-Zertifizierungen fehlen.

Das Ministerium kündigte eine Übergangsregelung bis mindestens 31. Juli an. Als Gründe für die Verzögerung nannte ein Sprecher auch die vorgezogene Bundestagswahl und damit verbundene Umverteilung kommunaler Ressourcen sowie punktuelle Ausfälle durch Streiks. Interne Dokumente zeigen zudem, dass die Behörden bereits im Februar über mögliche Verzögerungen informiert wurden.

Künftig soll bei der Online-Terminvergabe klar erkennbar sein, ob die Antragsteller ein digitales oder ein gedrucktes Passfoto brauchen. Fehlt diese Information – dürfen Bürger nicht einfach abgewiesen werden. Laut Ministerium wäre das sonst eine Verletzung der Sorgfaltspflicht.

Foto: Reisepass (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Nukuʻalofa (dts) – Im Südpazifik hat sich am Sonntag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,1 bis 7,3 an. Diese...

Deutschland & Welt

Paderborn (dts) – Der 1. FC Köln hat am 27. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Paderborn errungen und damit...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 gewonnen. In einer munteren Partie...

Deutschland & Welt

Taufkirchen (dts) – Michael Schöllhorn, Chef des Rüstungsherstellers Airbus Defence, wirbt um den Bau des neuen Kampfjets FCAS. Das Unternehmen habe gemeinsam mit seinem...

Deutschland & Welt

München (dts) – Am 27. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München in der Allianz-Arena gegen den FC St. Pauli mit 3:2...

Deutschland & Welt

Wiener Neustadt (dts) – Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker ist von der ÖVP zum Bundesparteiobmann gewählt worden. Beim Parteitag in Wiener Neustadt erhielt Stocker am...

Deutschland & Welt

Saarbrücken (dts) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 18,...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Zsolt Löw ist neuer Cheftrainer von RB Leipzig. Der 45-Jährige habe einen Vertrag bis zum Ende der Saison 24/25 unterschrieben, teilte...

Anzeige