Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Agrarministerkonferenz pocht auf mehr Wettbewerbsfähigkeit

Baden-Baden (dts) – Die Frühjahrs-Agrarministerkonferenz hat sich am Freitag für die Stärkung des Agrarstandorts Deutschland ausgesprochen. Nordrhein-Westfalen und andere Bundesländer forderten eine verlässliche Finanzierung der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz. Zudem müsse der Bund bei der Umsetzung von EU-Recht auf zusätzliche nationale Verschärfungen verzichten, teilte das NRW-Landwirtschaftsministerium in Düsseldorf mit.

Beim Thema Tierhaltung sprach sich die Konferenz für geeignete Rahmenbedingungen aus. Nordrhein-Westfalens Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) forderte ein langfristiges Finanzierungskonzept aus, um Betrieben Planungssicherheit zu geben. Sie verwies auf die Bedeutung fairer Wettbewerbsbedingungen im EU-Binnenmarkt.

Im Bereich Tierseuchen schlug die Konferenz vor, die Impfbereitschaft durch vereinfachte Regelungen zu erhöhen. So sollen beispielsweise die Tierhalter selbst Impfstoffe verabreichen dürfen.

Beim Thema Bürokratieabbau gab es unterschiedliche Positionen. Während die Entwaldungsrichtlinie der EU als zu bürokratisch kritisiert wurde, konnte man sich nicht auf eine gemeinsame Haltung zur Naturwiederherstellungsverordnung einigen. Nordrhein-Westfalen plädierte gemeinsam mit einigen Ländern für deren Aufhebung. Die Verordnung hat das Ziel, die Ökosysteme in Europa vor einem Kollaps zu bewahren.

Foto: Traktor von Claas (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf einen Fragenkatalog zum neuen Grenzregime. Über die Fragen berichtet das „Redaktionsnetzwerk...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Dem Deutschen Landkreistag (DLT) gehen die umstrittenen Regierungspläne für ein Primärarztsystem zur Patientensteuerung gegen verstopfte Arztpraxen nicht weit genug. „Künftig werden...

Anzeige