Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Rehlinger plant keinen Wechsel ins Bundeskabinett

Saarbrücken (dts) – Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat nach ihrem Nein zu Ambitionen für den SPD-Parteivorsitz auch einem möglichen Wechsel aus Saarbrücken ins Bundeskabinett eine Absage erteilt. „Ich bin sehr gerne saarländische Ministerpräsidentin und möchte das auch nach der Landtagswahl in zwei Jahren bleiben“, sagte Rehlinger der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Das ist mein Zukunftsplan.“

Sie begründete erneut, weswegen sie beim SPD-Parteitag im Juni nicht für den Parteivorsitz kandidieren werde. „Ich bin Regierungschefin im Saarland. Das geht in der extrem herausfordernden Situation nicht zusammen mit dem Parteivorsitz in Berlin. Ich könnte weder dem Saarland, noch der Bundes-SPD voll gerecht werden“, so Rehlinger. „Daher stehe ich nicht für den Parteivorsitz zur Verfügung. Gleichwohl werde ich die SPD auch auf Bundesebene immer unterstützen, um zu alter Stärke zurückzufinden, gern als stellvertretende Vorsitzende.“

Zum Unmut in der SPD über die amtierende Co-Vorsitzende Saskia Esken und deren Bereitschaft für einen Wechsel ins Kabinett sagte Rehlinger, sie wolle sich nicht „zur Unzeit an Personaldebatten beteiligen, das mögen die Menschen nämlich am allerwenigsten“. Eine Regierung solle „immer so zusammengesetzt sein, dass sie bestmögliche Arbeit machen kann“.

Saskia Esken habe sich verdient gemacht als Parteivorsitzende. „Sie wird auch künftig wichtig sein für die SPD“, sagte die Saarländische Regierungschefin. „Über Personalfragen wird aber nicht jetzt entschieden. Jetzt geht es um eine inhaltliche Einigung mit der Union“, so Rehlinger.

Foto: Anke Rehlinger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Schwerin (dts) – Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, in nächster Zeit den SPD-Parteivorsitz zu übernehmen. Auf die Frage, ob sie vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In der CDU ist eine Debatte um den Umgang mit der Linkspartei entbrannt. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Hintergrund ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, haben die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Nukuʻalofa (dts) – Im Südpazifik hat sich am Sonntag ein starkes Seebeben ereignet. Geologen gaben zunächst eine Stärke von 7,1 bis 7,3 an. Diese...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Außenpolitiker Armin Laschet hält die Zurückweisung von Flüchtlingen an der deutschen Grenze allenfalls für eine vorübergehende Lösung. „Es gibt unter...

Deutschland & Welt

Paderborn (dts) – Der 1. FC Köln hat am 27. Spieltag der 2. Bundesliga einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Paderborn errungen und damit...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Nach Ansicht des Milliardärs und möglichen Mitinvestors Klaus-Michael Kühne gibt es kaum noch eine Chance für eine Rettung des Hamburger Elbtower-Bauprojekts....

Deutschland & Welt

Friedrichshafen (dts) – CDU-Landeschef Manuel Hagel will bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg im März 2026 als Spitzenkandidat seiner Partei antreten. Das kündigte der Partei-...

Anzeige