Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern

Berlin (dts) – Die Bundespolizei ist am Dienstag im Rahmen einer Großrazzia in vier Bundesländern gegen die Fußballhooligan-Szene vorgegangen. Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen 31 Personen wurden 33 Durchsuchungsbeschlüsse in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen vollstreckt, teilten die Behörden mit. 470 Bundespolizisten waren demnach im Einsatz.

Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einem Vorfall mit einem Sonderzug im vergangenen Oktober. Dieser war auf dem Weg nach Rostock mit Steinen und Pyrotechnik beworfen worden, woraufhin Passagiere die Notbremse betätigten und einige das Fahrzeug verließen. Danach kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen mit den Personen, die zuvor den Zug beworfen hatten. Beim Eintreffen der Polizei konnte keine der beiden Gruppen angetroffen werden. Am Zug entstand laut den Ermittlern ein Schaden von circa 118.000 Euro. Die Beschuldigten sollen den Fanszenen der Drittligisten Hansa Rostock und Rot-Weiß Essen angehören.

Wie die Behörden mitteilten, wurden bei den Durchsuchungen Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Speichermedien, verbotene Pyrotechnik, Schreckschusswaffen, Betäubungsmittel und Unterlagen beschlagnahmt. In fünf Fällen sei körperlicher Zwang gegen Tatverdächtige angewandt worden; zu drei Wohnungen hätten sich die Polizisten gewaltsam Zutritt verschafft, hieß es.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) begrüßte die Maßnahme am Dienstag und bezeichnete den Angriff auf den Zug in diesem Zusammenhang als „Gewaltexzess“. Sie forderte „deutliche strafrechtliche Konsequenzen“. „Solche Gewalttäter machen den Fußball kaputt. Sie schaden unbeteiligten Fans, den Vereinen und der Allgemeinheit. Das lassen wir nicht zu“, so Faeser.

Foto: Polizist (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Mannheim (dts) – Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga...

Deutschland & Welt

Kiew (dts) – Die Ukraine hat sich bereit erklärt, einen vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand zu beginnen. Das teilte der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha am...

Deutschland & Welt

Behdinan (dts) – Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat auf ihrem 12. Kongress beschlossen, ihre organisatorische Struktur aufzulösen und den bewaffneten Kampf zu beenden....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Eine klare Mehrheit der Bürger erwartet, dass Friedrich Merz (CDU) als Kanzler die deutschen Interessen im Ausland gut vertreten wird. Wie...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt hat den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – DIW-Chef Marcel Fratzscher hat den Renten-Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) gelobt, aber auf hohe Reformkosten hingewiesen. „Der Vorschlag von Sozialministerin...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa befürwortet die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) angestoßene Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. „Wir begrüßen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Weitere Spitzenpolitiker der CDU fordern einen pragmatischen Umgang mit der Linken. „Unsere Zeit verlangt von allen demokratischen Kräften in Deutschland mehr...

Anzeige