Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Deutschland und Südafrika kooperieren bei grünem Wasserstoff

Berlin (dts) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Kgosientsho Ramokgopa, Minister für Elektrizität im Präsidialamt Südafrikas, haben eine Kooperation zu grünem Wasserstoff unterzeichnet. Die Vereinbarung unterstreiche den Willen beider Länder, in dem Bereich enger zu kooperieren, teilte das Ministerium am Dienstag mit.

Die Kooperation diene „zugleich der Beschleunigung der wirtschaftlichen Entwicklung und zuverlässigen Stromversorgung in Südafrika als auch der nachhaltigen und diversifizierten Energieversorgung in Deutschland“, sagte Habeck. „Das Engagement in diesem Bereich ergänzt die Bemühungen der Bundesregierung, Südafrika bei der Energiewende insgesamt zu unterstützen. Hierfür wollen wir ganz aktuell zusätzliche 30 Millionen Euro aus der Internationalen Klimaschutzinitiative zur Verfügung stellen.“ Das Bundeswirtschaftsministerium sieht Südafrika als „idealen Standort für die grüne Wasserstoffproduktion“, da es über ausreichend Sonneneinstrahlung, Windpotentiale und Landfläche verfüge, um Erneuerbare Energien über den eigenen lokalen Bedarf hinaus für die Wasserstoffproduktion auszubauen.

Die derzeit bestehende Strommangellage in Südafrika brauche schnelle Lösungen, für die erneuerbare Energien und Systemintegration einen wesentlichen Beitrag leisten könnten. In der mittleren und langen Frist könne auf dieser Basis der Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft in Südafrika „grüne Industrialisierung und Arbeitsplätze schaffen“, hieß es. Bei der Zusammenarbeit zu grünem Wasserstoff gehe es zunächst um den Aufbau eines erneuerbaren Energiesystems und die Dekarbonisierung der südafrikanischen Industrie mittels grünen Wasserstoffes, mögliche Exporte stünden erst am Ende einer langfristig angelegten Entwicklungsstrategie.

Foto: Wasserstoff-Behälter, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Angesichts der wirtschaftlichen Situation in Deutschland darf die Regierungsbildung aus Sicht der IG-Metall-Vorsitzenden Christiane Benner nicht am Votum der SPD-Parteibasis oder...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Werder Bremen und der FC St. Pauli haben sich zum Abschluss des 31. Spieltags der Fußball-Bundesliga in einem umkämpften Spiel im...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In einer Online-Schalte mit SPD-Mitgliedern hat Verteidigungsminister Boris Pistorius sich gegen den Vorschlag gestellt, die AfD im Bundestag wie andere Oppositionsparteien...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die CDU hat dem Koalitionsvertrag mit der SPD zugestimmt. Die Vereinbarung wurde am Montag auf dem Kleinen Parteitag in Berlin mit...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenstart hat der Dax sich zurückhaltend gezeigt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.271 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der mutmaßlich künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat auch seine Mannschaft für die Führung des Bundeskanzleramts weitgehend zusammengestellt. Das berichtet die...

Deutschland & Welt

Bremen (dts) – Deutschland befindet sich laut mehreren Ökonomen in einer anhaltenden gesamtwirtschaftlichen Stagnationskrise. Seit 2019, vor der Corona-Pandemie, habe das Bruttoinlandsprodukt um nur...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Anlässlich des 1. Mai fordert IG-Metall-Chefin Christiane Benner die neue Bundesregierung zu raschen Entlastungen auf. „Die Koalition hat verstanden, wie wichtig...

Anzeige