Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kritik aus linkem Grünen-Flügel an Habecks Wahlkampf


Berlin (dts) – Nach dem schlechten Abschneiden der Grünen bei der Bundestagswahl meldet sich der linke Flügel der Partei mit Kritik am Kurs des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck zu Wort.

„Wir sollten dieses Wahlergebnis nicht schönreden“, sagte der Haushaltsexperte Sven-Christian Kindler dem „Spiegel“. Teile der Grünen hätten sich „von konservativen Narrativen bei der Migration verunsichern lassen“, so Kindler.

Habeck hatte nach dem Attentat von Aschaffenburg und dem harten Asylkurs des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz einen Zehn-Punkte-Plan zur Verschärfung der Asylpolitik vorgelegt. „Der unabgestimmte Zehn-Punkte-Plan mit der Vermischung von Sicherheitspolitik und Asylpolitik war ein Fehler“, kritisierte Kindler. Im Wahlkampf hätten die Grünen „zu wenig Distanz zur Union aufgebaut in zentralen Themen wie Flucht und Migration“.

Trotzdem habe die Strategie, angeblich von Merz enttäuschte, vor allem weibliche Wähler zu den Grünen zu locken, nicht funktioniert. „Die Merkel-Lücke gab es offensichtlich nicht“, sagte Kindler. Davon habe eine sich erneuernde Linkspartei, die gar nicht regieren wolle, profitiert. Man sehe am Erfolg der Linkspartei, dass man mit progressiven Themen Wähler gewinnen könne.

Die Grünen hätten in der Ampel-Koalition zwar viel für soziale Gerechtigkeit und eine moderne Einwanderungsgesellschaft durchgesetzt, so der grüne Haushaltsexperte. Aber die Glaubwürdigkeit habe „aufgrund unseres kommunizierten Überpragmatismus in den letzten drei Jahren gelitten, das hat es der Linkspartei leicht gemacht“.

Foto: Annalena Baerbock und Robert Habeck am 23.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag vor der Bundestagswahl gerät die mangelnde Wahlmöglichkeit für Auslandsdeutsche erneut in die Kritik. Tausende Deutsche im Ausland stehen vor...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im Januar 2025 um 0,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat gewesen. Wie das Statistische...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, dringt kurz vor der Wahl auf einen Abbau von Bürokratie für Universitäten sowie auf...

Deutschland & Welt

Dessau-Roßlau (dts) – In Deutschland sind 2024 zum ersten Mal sämtliche EU-Grenzwerte für saubere Luft eingehalten worden. Das geht aus den vorläufigen Zahlen des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht im Koalitionsausschuss das zentrale Steuerungselement einer künftigen unionsgeführten Bundesregierung. „Ein regelmäßig und in kurzen Abständen tagender Koalitionsausschuss...

Deutschland & Welt

Heidenheim (dts) – Der FC Kopenhagen zieht ins Achtelfinale der Conference League ein. In einem packenden Rückspiel glichen die Dänen den Rückstand gegen den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Drei Tage vor der Bundestagswahl zeigt die letzte „Sonntagsfrage“ des Meinungsforschungsinstituts Yougov nur kleine Veränderungen bei der Wahlabsicht. Stärkste Kraft wird...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat sich gegen den Verkauf von deutscher Verkehrsinfrastruktur an private Investoren ausgesprochen. „Verkehrswege sind Teil der...

Anzeige