Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Nach Autoattentat: SPD sieht Nachholbedarf in der Prävention


Berlin (dts) – In der Aufarbeitung des tödlichen Attentats von München sieht die SPD vor allem Handlungsbedarf in der Prävention, um Radikalisierungen künftig zu verhindern. „Ohne den Ermittlungen vorzugreifen: Hier, in der Prävention, sehe ich den entscheidenden Handlungsbedarf“, sagte Lars Castellucci, Vizevorsitzender des Innenausschusses im Bundestag, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Um Radikalisierungen vorzubeugen, müssen wir Arbeit, Sprache, Bildung und Begegnung von Anfang an ermöglichen und einfordern.“

Langwierige Verfahren und Unklarheit, wie es mit einem weitergeht, seien „Gift für die Integration“, sagte der SPD-Politiker. „Entsprechende Vereinbarungen sind vom Bundeskanzler und den Ministerpräsidenten bereits getroffen worden.“

Mit Blick auf die Sondersitzung des Innenausschusses an diesem Donnerstag erhofft sich Castellucci „insbesondere Erkenntnisse, auf welchen Wegen sich der Täter radikalisiert hat“. Zugleich verwies der SPD-Politiker auf mögliche Versäumnisse auf Landesebene. „Auffällig ist etwa, dass die Asylklage in Bayern drei Jahre gedauert hat“, sagte er.

Diese „brutale Tat“ habe zwei Menschenleben gefordert. Viele weitere seien zum Teil schwer verletzt. „Die Familie der Toten hat darum gebeten, die Tat nicht politisch zu instrumentalisieren. Wohl aber ist es unsere Aufgabe, sie politisch aufzuklären, dem kommen wir als Innenausschuss des Deutschen Bundestages nach“, so Castellucci weiter.

Foto: Blumenmeer am Anschlagsort in München, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Einen Tag vor der Bundestagswahl gerät die mangelnde Wahlmöglichkeit für Auslandsdeutsche erneut in die Kritik. Tausende Deutsche im Ausland stehen vor...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im Januar 2025 um 0,5 Prozent höher als im Vorjahresmonat gewesen. Wie das Statistische...

Deutschland & Welt

München (dts) – Der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) hat sich gegen den Verkauf von deutscher Verkehrsinfrastruktur an private Investoren ausgesprochen. „Verkehrswege sind Teil der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Walter Rosenthal, dringt kurz vor der Wahl auf einen Abbau von Bürokratie für Universitäten sowie auf...

Deutschland & Welt

Dessau-Roßlau (dts) – In Deutschland sind 2024 zum ersten Mal sämtliche EU-Grenzwerte für saubere Luft eingehalten worden. Das geht aus den vorläufigen Zahlen des...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt sieht im Koalitionsausschuss das zentrale Steuerungselement einer künftigen unionsgeführten Bundesregierung. „Ein regelmäßig und in kurzen Abständen tagender Koalitionsausschuss...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Drei Tage vor der Bundestagswahl zeigt die letzte „Sonntagsfrage“ des Meinungsforschungsinstituts Yougov nur kleine Veränderungen bei der Wahlabsicht. Stärkste Kraft wird...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland sind zuletzt wieder etwas gesunken. Ein Liter Super E10 kostete am Dienstag im bundesweiten...

Anzeige