Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Bundeswehr muss auf neue Sturmgewehre warten

Berlin (dts) – Obwohl die Bundeswehr dringend neue Gewehre für die Bundeswehr braucht, wurde eine längst geplante Bestellung des neuen Sturmgewehrs HK 416 A8 von Heckler & Koch laut eines Medienberichts noch immer nicht ausgeführt.

Grund seien „erhebliche Probleme mit der Zieloptik, die nicht kompatibel mit Nachtsichtgeräten ist“, meldet das Magazin „Business Insider“. Dem Vernehmen nach soll der entsprechende Vertrag deswegen sogar neu verhandelt werden, was den Prozess weiter verzögern würde. Und das vor dem Hintergrund, dass es offenbar nicht mehr ausreichend G36 für die gesamte Kampftruppe gibt.

Die Beschaffung neuer Sturmgewehre ist eine jahrelange Pannengeschichte. Eigentlich sollten 120.000 neue Gewehre beschafft werden. Nach zahlreichen Verschiebungen gab das Verteidigungsministerium schließlich im September 2020 bekannt, dass ein thüringischer Waffenhersteller die Ausschreibung mit dem MK556 gewonnen habe. Nach zahlreichen Berichten über Unregelmäßigkeiten bei der Ausschreibung, ging der Auftrag doch an Heckler & Koch. Das Volumen des Vertrags soll 273 Millionen Euro betragen, schreibt das Magazin.

Foto: Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Städte- und Gemeindebund hat an die künftige Bundesregierung appelliert, die geplanten massiven Investitionen zu beschleunigen. „Jetzt braucht es gerade für...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann, appelliert an Banken, sich wissenschaftlich mit ihrer Rolle in der NS-Zeit auseinanderzusetzen. Es gebe...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – BDI-Präsident Peter Leibinger sieht Europa im Zollstreit mit den USA in einer starken Verhandlungsposition. „Wir sollten in den Dialog gehen mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In CDU, CSU und SPD wird der Ruf nach einer Frau als Nachfolgerin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laut. „Selbstverständlich wäre eine...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Peter Leibinger, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, hält Investitionen in den USA trotz Donald Trump weiter für sinnvoll. „Für mich...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) aus. „Die AfD ist...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Vatikanstadt (dts) – Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag um 7:35 Uhr im Alter von 88 Jahren, wie...

Anzeige