Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

FDP-Parteitag schließt Bündnis mit Grünen aus


Potsdam (dts) – Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat die FDP auf einem Sonderparteitag in Potsdam einen sogenannten Wahlaufruf beschlossen.

Dabei geht es der Partei nach eigenen Angaben vor allem um eine Wirtschaftswende. Zudem wird darin die Bildung einer schwarz-gelben Koalition als Ziel genannt und ein Bündnis mit den Grünen ausgeschlossen. Konkret heißt es in dem Beschluss: „Bündnis 90/Die Grünen sind ein demokratischer Wettbewerber, mit dem die Freien Demokraten prinzipiell kooperieren können. Aber nach dieser Bundestagswahl schließen wir eine Zusammenarbeit in einer neuen Bundesregierung aus.“

FDP-Chef Christian Lindner hatte den Wahlaufruf am Mittag eingebracht. Dabei hatte er seinen Anspruch bekräftigt, in die nächste Regierung zu kommen, und die Frage „Lindner oder Habeck im Kabinett“ zur „entscheidenden Frage“ des Wahlkampfs erklärt. „Nach der nächsten Bundestagswahl werden die Freien Demokraten keine Regierung gemeinsam mit den Grünen bilden“, sagte er. Sobald die FDP dem Deutschen Bundestag angehöre, sei „allein schon rechnerisch eine schwarz-grüne Koalition ausgeschlossen“, so Lindner.

Der FDP-Chef teilte aber auch gegen die Union aus. Forderungen aus der CSU, dass man keine „Leihstimmen“ an die FDP vergeben solle, wies er zurück: „Markus Söder hat genau zwei Stimmen, seine eigenen, die muss er uns nicht leihen“, so Lindner. Man werbe nicht um Leihstimmen, sondern wolle „Bekenntnisstimmen“ erhalten. „Wer uns gut findet, möge uns wählen.“

Zum Abschluss des Parteitags sagte Generalsekretär Marco Buschmann am Sonntagnachmittag, dass das Treffen gezeigt habe, dass man geschlossen da stehe. Das Motto im Wahlkampf müsse jetzt heißen: „Make Liberty Great Again“, so Buschmann.

Foto: FDP-Parteitag am 09.02.2025, via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Senioren-Union der CDU hat Preisvorteile, die von Lebensmitteleinzelhändlern nur über Apps gewährt werden, scharf kritisiert. Es dürfe nicht sein, dass...

Deutschland & Welt

New York (dts) – Einfuhrzölle der Regierung von US-Präsident Donald Trump könnten nach Einschätzung von Goldman Sachs die Rally an den Aktienmärkten beenden. „Zölle...

Lokales

Münster bietet nicht nur historische Sehenswürdigkeiten und charmante Cafés, sondern auch eine Vielzahl an Möglichkeiten für Outdoor-Fans und Aktivurlauber. Von actiongeladenen Sportarten bis hin...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.513 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Am 22. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen Holstein Kiel mit 3:1 gewonnen. Die Hessen erzeugten direkt zu...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt einen digitalen Fahrzeugschein auf den Weg. „Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem auf dem Smartphone abrufbar und teilbar...

Deutschland & Welt

München (dts) – Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wirft Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor, die Ukraine im Krieg gegen Russland nicht konsequent genug unterstützt zu...

Deutschland & Welt

München (dts) – Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder fordert nach dem Attentat von München sofortige Verhandlungen mit den Taliban für wöchentliche Abschiebelüge von...

Anzeige