Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Anwälte von Till Lindemann sehen ihren Mandanten entlastet

Berlin (dts) – Die Anwälte von Till Lindemann sehen ihren Mandanten offenbar umfangreich entlastet. Die Staatsanwaltschaft im litauischen Vilnius habe das durch die Anzeige von Shelby Lynn eingeleitete Ermittlungsverfahren mittlerweile eingestellt, weil man nach Vernehmung eines Zeugen und Analyse von Daten und Dokumenten „keine objektiven Tatsachenbeweise für die Aussagen von Shelby Lynn gefunden habe“, teilte die bekannte Berliner Kanzlei Schertz Bergmann am Montag mit.

Ferner haben die Anwälte nach eigenen Angaben ein Gutachten beim Institut für Rechtsmedizin der Uniklinik Köln beauftragt, das unter anderem zu dem Schluss kommt, die auf Bildern und Videos von Frau Lynn gezeigten Verletzungen seien nicht typisch für eine Fremdeinwirkung und zeigten „keine Hinweise auf eine sexualisierte Gewalt“, wenngleich nichts ausgeschlossen werden könne. Stattdessen lege das Gutachten eine „Unfallursache ohne Fremdeinwirkung“ nahe. Die bei der Staatsanwaltschaft Berlin geführten Ermittlungen gingen zudem nicht auf Strafanzeigen vermeintlicher Opfer zurück, so die Anwälte weiter: „Anzeigenerstatter sind unbeteiligte Dritte, die ihre Anzeigen ausschließlich auf Medienberichte und Vorwürfe in den sozialen Netzwerken stützen. Des Weiteren ergab sich aus der Akteneinsicht, dass bislang keine objektiven Beweismittel, die für eine Tatbegehung unseres Mandanten sprechen, vorliegen.“

Nach eigenen Angaben hat die Kanzlei Schertz Bergmann beim Landgericht Hamburg den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den „Spiegel“ beantragt: „Gerügt wird die Verletzung der Intimsphäre unseres Mandanten, die Veröffentlichung und Verbreitung unwahrer Tatsachenbehauptungen sowie eine unzulässige Verdachtsberichterstattung“, so die Kanzlei. Auch eine Youtuberin habe bereits eine Unterlassungserklärung abgegeben, ein Beitrag der Schweizer Zeitung „Blick“ sei nach einer Abmahnung nicht mehr online.

Foto: Justicia, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Stuttgart (dts) – In Stuttgart ist am Freitagabend ein Fahrzeug in eine Menschengruppe gefahren. Das bestätigten Polizei und Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich gegen...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.087 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Arbeitnehmerflügel der CDU spricht sich für ein sofortiges Verbotsverfahren gegen die AfD aus. Der geschäftsführende Bundesvorstand der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über den Umgang mit der AfD an...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/München (dts) – Nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, wollen Bayern und Hessen prüfen, ob AfD-Mitglieder noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Kandidat für den FDP-Vorsitz, Christian Dürr, will die Tech-Unternehmerin Nicole Büttner zur Generalsekretärin der Partei machen. „Wenn ich beim Bundesparteitag...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat einen Doppelhaushalt 2025/2026 und einen späteren Beginn der parlamentarischen Sommerpause vorgeschlagen. Da die Zeit...

Anzeige