Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Raphaël Guerreiro geht zu Bayern München

München (dts) – Der FC Bayern München hat Raphaël Guerreiro verpflichtet. Der portugiesische Nationalspieler unterschrieb beim Rekordmeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026, wie der Verein am Freitag mitteilte.

„Als der Anruf vom FC Bayern kam, war meine Entscheidung schnell getroffen“, ließ sich der Spieler zitieren. Seinen Schritt begründete er auch mit einer hohen Wertschätzung für Trainer Thomas Tuchel. „Ich bin ein Spieler, der immer gerne den Ball hat – es geht darum, das Spiel zu dominieren, und ich möchte Chancen kreieren“, fügte er hinzu. Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, lobte unterdessen Guerreiros Konstanz.

„Er ist vielseitig einsetzbar und international erfahren, passt sowohl charakterlich als auch sportlich ausgezeichnet ins Team“, so Dreesen. Guerreiro spielte zuletzt für Borussia Dortmund, wo sein Vertrag in diesem Sommer auslief. In seinen sieben Jahren im Ruhrgebiet gewann er mit dem BVB zweimal den DFB-Pokal, 2017 unter Tuchel als Trainer. Mit der portugiesischen Nationalmannschaft konnte er 2016 den Gewinn der Europameisterschaft feiern.

Foto: Raphaël Guerreiro (BVB), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Gelsenkirchen/Magdeburg (dts) – In der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn den FC Schalke 04 zum Auftakt des 32. Spieltags mit 2:0 bezwungen und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz hat die Diskussion über den Umgang mit der AfD an...

Deutschland & Welt

Wiesbaden/München (dts) – Nach der Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz, die AfD als gesichert rechtsextremistisch einzustufen, wollen Bayern und Hessen prüfen, ob AfD-Mitglieder noch...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) soll in der nächsten Bundesregierung Ministerin für Arbeit und Soziales werden. Das berichtet die „Bild“...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Präsident des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie Gesamtmetall, Stefan Wolf, mahnt vor der Vereidigung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – In den Bundesländern hat nach der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz die Diskussion über ein mögliches Parteiverbot...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutschen trauen einer Erhebung zufolge politischen Quereinsteigern aus der Wirtschaft viel zu. 66 Prozent sind grundsätzlich der Meinung, dass ein...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das...

Anzeige