Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

2. Bundesliga: Zähe Nullnummer zwischen Darmstadt und Münster


Darmstadt (dts) – Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Darmstadt 98 am Böllenfalltor gegen Preußen Münster mit 0:0 unentschieden gespielt.

Es dauerte nicht lange, bis in Darmstadt die erste Torgefahr aufkam: In der dritten Minute wurde Corredor noch zweimal abgeblockt, doch Försters Schlenzer verfehlte sein Ziel nur knapp.

Auch Münster meldete sich in der siebten Minute vorne an, doch Mees` Kopfball nach Horst-Flanke konnte Schuhen mit den Fäusten entschärfen.

In der 24. Minute versuchte es Hornby nach einem Einwurf und der Ablage von Förster mal direkt, ließ aber nur das Außennetz erzittern.

Ansonsten war Torgefahr aber Mangelware, beide Teams verloren im Spiel nach vorne viel zu leicht die Kugel, vor allem die Gäste waren auf eine stabile Defensive bedacht. Entsprechend war das 0:0 zur Pause wenig verwunderlich.

Im zweiten Durchgang bot sich das gleiche Bild: Darmstadt investierte etwas mehr, die Hildmann-Elf war aber immer wieder dazwischen und machte es selbst auch nicht wirklich besser.

Die 71. Minute bot dann endlich mal wieder Torgefahr, Riedels Kopfball nach Freistoß sauste aber am linken Knick vorbei. Auch in der 75. Minute musste ein Standard herhalten, Klefischs Versuch Kopfball ging aber etwas deutlicher vorbei.

So sehr die Lilien auch versuchten, die Partie an sich zu reißen: Es wollte keine Gelegenheit mehr herausspringen. Stattdessen hatte der Gast nochmal die große Chance: Makridis zog aus rund 25 Metern einfach mal ab und Schuhen kratzte das Leder aus dem rechten Knick. Am Ende stand dennoch eine weitgehend müde Nullnummer zwischen den beiden Teams.

Mit dem Unentschieden rutscht Darmstadt in der Tabelle auf Rang elf ab, Münster verbessert sich dagegen auf Platz 16.

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Foto: Andreas Müller (SV Darmstadt 98) (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag hat sich der ehemalige Gerichtspräsident Hans-Jürgen Papier kritisch geäußert. So bezeichnete er die Annahme...

Deutschland & Welt

Schwerin (dts) – Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, schließt aus, in nächster Zeit den SPD-Parteivorsitz zu übernehmen. Auf die Frage, ob sie vor...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Gut ein Jahr nach den politischen Beschlüssen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete sind rund 50.000 Karten im täglichen Einsatz. Das...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Digitalminister der Bundesländer wollen am Freitag in einer Sondersitzung der Digitalministerkonferenz (DMK) gemeinsame Positionen abstimmen – um für die Koalitionsverhandlungen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der CDU-Politiker Kiesewetter hat Union und SPD aufgefordert, Gaslieferungen über Nord Stream aus Russland eine Absage zu erteilen. Der derzeit in...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, haben die Zwischenergebnisse aus den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD scharf kritisiert....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Menschenrechtsorganisation Pro Asyl hat die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der Arbeitsgruppen für eine schwarz-rote Koalition, wie etwa die geplante Aussetzung...

Deutschland & Welt

Wiesbaden (dts) – Deutsche Vollzeitbeschäftigte mit anerkannter Berufsausbildung haben im April 2024 durchschnittlich 3.973 Euro brutto verdient. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag...

Anzeige