Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Frankreichs Sportministerin schwimmt in der Seine

Paris (dts) – Als Beweis dafür, dass die Wasserqualität der Seine für die geplanten Schwimmwettkämpfe der Olympischen Spiele ausreichend ist, ist Frankreichs Sportministerin am Samstag selbst im Fluss der Hauptstadt geschwommen. Mit Neoprenanzug und Badekappe sprang Amélie Oudéa-Castéra unweit des Eiffelturms in die Seine. Begleitet wurde sie dabei vom französischen Triathleten Alexis Hanquinquant.

„Versprechen gehalten“, twitterte die Ministerin im Anschluss. Neben verschiedenen Bootsrennen sollen in der Seine auch einzelne Schwimmwettbewerbe stattfinden. Lange war jedoch nicht klar, ob die Wasserqualität des Flusses die dafür notwendigen Qualitätsparameter erfüllt.

Im Zuge der Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele war in den Bau moderner Kläranlagen investiert worden. Auch wurden unter der Hauptstadt große Regenrückhaltebecken gebaut, um Schmutzwasser bei starkem Regen davon abzuhalten, ungefiltert in die Seine zu gelangen. Die Besitzer von Hausbooten hatte Paris dazu aufgefordert, ihre Wohnstätten an die Kanalisation anzuschließen. Zuvor waren viele Abwässer ungeklärt in den Fluss geleitet worden.

Zuletzt hatten Wasserproben die festgelegten Grenzwerte nicht überschritten. Frankreichs Sportministerin war mit ihrem Badeausflug der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo zuvorgekommen. Auch Hidalgo plant am Mittwoch, in der Seine zu schwimmen, um letzte Zweifel zu entkräften.

Falls die Wasserproben etwa aufgrund anhaltend starker Regenfälle, die Grenzwerte zukünftig überschreiten sollten, war zuvor erwogen worden, die Wettkämpfe um ein paar Tage zu verschieben.

Foto: Zuschauertribüne für die Schwimmwettbewerbe an der Seine (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus...

Anzeige