Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

„Deutschland sucht den Superstar“ startet erfolgreich in die Jubiläumsstaffel

V.l.: Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen Foto: RTL, Stefan Gregorowius

Köln. Die erste Folge der Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ erzielte starke Werte: 18,1 Prozent der 14- bis 59-Jährigen (2,02 Mio.) waren beim Start der 20. Staffel mit Poptitan Dieter Bohlen, Pietro Lombardi, Katja Krasavice und Leony in der Jury dabei.

Bei den Zuschauer:innen 14-49 Jahre erzielte Europas erfolgreichste Castingshow mit hervorragenden 20,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Damit war DSDS bei den 14- bis 59-Jährigen als auch bei den Zuschauenden 14-49 Jahre Primetime-Sieger an diesem TV-Abend und erzielte den stärksten Staffel-Auftakt seit 2020. Im Schnitt schalteten 3,05 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 11,5 %) das Showhighlight ein. Am kommenden Mittwoch, 18. Januar 2023, 20.15 Uhr geht es weiter mit der zweiten von insgesamt 20 neuen Folgen von „Deutschland sucht den Superstar“.

Auch die zweite Folge von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ überzeugte ab 22.15 Uhr die Zuschauer:innen: In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen und der 14- bis 49-Jährigen erzielte das RTL-Dschungelcamp einen Marktanteil von 28,7 Prozent (2,75 Mio.) sowie 32,9 Prozent (1,70 Mio.). Insgesamt 3,96 Mio. Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 19,6 %) entschieden sich am späten Abend für IBES.

Im Anschluss erreichte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Die Stunde danach“ starke 21,6 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 23,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen. Insgesamt sahen 1,64 Millionen Zuschauer:innen den Dschungeltalk aus Köln.

Mit einem Tagesmarktanteil von 13,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen lag RTL vor den Wettbewerbern am Samstag (ARD: 12,0 %; ZDF 8,0 %; Sat.1: 5,8 %; VOX: 5,8 %; ProSieben: 4,6 %).

PM/RTL

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Eine 93-jährige Witwe ist am Donnerstagabend (23.3.) tot in ihrem Einfamilienhaus am Achtermannweg in Telgte aufgefunden worden. Eine Obduktion am Freitagmorgen (24.3.) bestätigte...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Frauen bekommen ihr erstes Kind immer später – nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Staaten der Europäischen Union: Im Jahr...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Januar 2023 sind in Deutschland knapp 23 000 Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 8 %...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Ein nicht unerheblicher Teil des hierzulande zur Spargelsaison verzehrten Spargels kommt nicht von heimischen Feldern, sondern aus dem Ausland. 19 500 Tonnen des...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Im Jahr 2022 haben die Winzerinnen und Winzer in Deutschland 8,94 Millionen Hektoliter Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag...

Deutschland & Welt

Wiesbaden. Die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland ist im Jahr 2022 mit rund 104 000 gemeldeten Fällen um 9,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen,...

Deutschland & Welt

München. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den...

Anzeige