Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Im Verteidigungsetat fehlen 5 Milliarden Euro für Ukraine-Hilfe


Berlin (dts) – Dem Bundesverteidigungsministerium (BMVg) fehlen für 2024 mehr als fünf Milliarden Euro für die Ukraine-Hilfe. Das geht aus einem vertraulichen Papier aus dem BMVg vor, über das die „Bild am Sonntag“ berichtet.

Bezahlt wird die Militärunterstützung aus dem Haushaltsplan „allgemeine Finanzverwaltung“. Darin hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) für 2024 vier Milliarden Euro für die ukrainische Armee vorgesehen. 3,1 Milliarden sind für bereits zugesagte Maßnahmen gebunden. 770 Millionen sind für das Auswärtige Amt und deren Hilfe reserviert. Für neue Militärprojekte bleiben in 2024 darum nur 120 Millionen übrig. Der Bedarf ist aber viel höher. Der BMVg-Sonderstab Ukraine erwartet zusätzliche Forderungen aus Kiew über 5,22 Milliarden Euro, damit die Ukraine gegen Russland bestehen kann. Laut Ministerium sind nötig: 880 Millionen für Luftverteidigung, 675 Millionen für gepanzerte Gefechtsfahrzeuge, 390 Millionen für Pionierfähigkeiten, 935 Millionen für Schutzausstattung und 2,34 Milliarden für Durchhaltefähigkeit (Reparaturen, Ersatzteile, Logistik). Ebenfalls nicht im Haushalt mit Geld hinterlegt sind 525 Millionen Euro für die Wiederbeschaffung von abgegebenem Bundeswehr-Material. Der SPD-Abgeordnete Andreas Schwarz sagte „Bild am Sonntag“: „Wir müssen Wort halten. Es darf nicht sein, dass uns bei der Ukraine-Hilfe im nächsten Jahr die finanzielle Puste ausgeht. Finanzminister Lindner hat die Pflicht, bis zur endgültigen Haushaltsverabschiedung zusätzliche Milliarden für die Ukraine-Hilfe bereitzustellen. Auf Deutschlands Versprechen muss sich die Ukraine verlassen können.“

Mitte November wird der Haushalt 2024 endgültig verabschiedet.

Foto: Militärtransport auf der Autobahn (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Aktuelles

Münster/Geseke/Lippstadt/Salzkotten/Paderborn. Die Polizei Münster hat nach intensiven Ermittlungen eine organisierte Bande von Autoschiebern aufgedeckt. Am Montag (27.11.) durchsuchte die Polizei sieben Objekte in Geseke,...

Deutschland & Welt

Hohenstein-Ernstthal (dts) – Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger droht mit der Abwanderung seiner Produktion in die USA. „Ein Szenario ist es, die Fertigung in die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Eigenheimbesitzern scheint die Lust, ihre Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, vergangen zu sein. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und...

Deutschland & Welt

München (dts) – Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen. Der Index der Preispläne stieg im November auf 18,0 Punkte, von 15,4...

Deutschland & Welt

Mailand/Manchester (dts) – Am 5. Gruppenspieltag der Champions League hat Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Leipzig bleibt folglich hinter Man City auf...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach einem überraschenden Geständnis eingestellt worden. „Die...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Der renommierte Anleihe-Investor Jeffrey Gundlach blickt pessimistisch in die Zukunft. Die hohe Verschuldung der USA bereitet ihm große Sorgen. Auch, wenn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi sorgt sich wegen des angekündigten Insolvenzverfahrens von Signa um die Warenhaustochter Galeria. „Die immer neuen Hiobsbotschaften bei Signa...

Anzeige