Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

FDP-Generalsekretär sieht Polen-Wahl als „guten Tag für Europa“


Berlin (dts) – FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai will nach der Parlamentswahl in Polen vor einer abschließenden Bewertung das Endergebnis abwarten. „Man weiß ja nie, was kommt“, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv.

Wenn sich aber die Prognosen bestätigen sollten, „dann wäre es, glaube ich, ein guter Tag für Europa“, so der FDP-Politiker. „Es ist gut, dass Polen vor allem wieder die europäische Perspektive annimmt. Es ist gut, dass vor allem wieder Rechtsstaatlichkeit zurückkehrt in die polnische Politik.“ Bei der Parlamentswahl in Polen war die regierende Pis-Partei am Sonntag laut Prognose des polnischen Fernsehens zwar erneut stärkste Kraft geworden, dürfte es aber schwer haben, erneut eine eigene Regierungsmehrheit zu finden.

Stattdessen könnten „Bürgerkoalition“, Linke und „Dritter Weg“ eine Koalition bilden.

Foto: Wahllokal in Polen am 15.10.2023, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Karlsruhe (dts) – Drei Jahre nach der tödlichen Amokfahrt in Trier muss der Prozess teilweise neu aufgerollt werden. Auf die Revision des Angeklagten sei...

Deutschland & Welt

Bonn (dts) – In der diesjährigen Weihnachtszeit sind nach Angaben des Marktführers DHL bereits millionenfach Pakete verschickt worden. „Die Sendungsmengen bewegen sich bei uns...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zum Abschluss des 15. Spieltags der 2. Bundesliga hat Hertha BSC deutlich mit 5:1 gegen den SV Elversberg gewonnen. In der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Leistungen der Schüler in Deutschland haben sich laut der aktuellen Pisa-Studie verschlechtert und sind auf einen neuen Tiefstand gesunken. Die...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionsvorhaben deutlich gekürzt. Das geht aus den jüngsten Konjunkturumfragen des Münchener Ifo-Instituts hervor. Die Investitionserwartungen...

Deutschland & Welt

Essen (dts) – Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen. Das berichtet das „Handelsblatt“. So radikale Schritte seien...

Deutschland & Welt

München (dts) – Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am...

Anzeige