Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Kommunen erwarten vorerst keine Entlastung durch Abschiebepläne


Berlin (dts) – Vertreter der kommunalen Spitzenverbände sehen die Regierungspläne für schnellere Abschiebungen von Menschen ohne Bleiberecht nur als ersten Schritt zur Reduzierung der Flüchtlingszahlen. Das von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vorgelegte „Rückführungsverbesserungsgesetz“ werde „nicht für kurzfristige Entlastung sorgen“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg (CDU), dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).

„Der Bund kann, muss und sollte mehr ordnen, mehr steuern und mehr begrenzen.“ Viele Kommunen seien an ihrer Leistungsgrenze bei Unterbringung, Versorgung und Integration. Gleichwohl wertete Landsberg die Verständigung bei Rückführungen als Signal, „dass sich die Bundesregierung im Bereich Migration bewegt und unsere Warnungen und Hinweise auf die akute Belastungssituation endlich ernst genommen werden“. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager (CDU), verlangte neben konsequenten Rückführungen auch die Ausweitung der Liste der sicheren Herkunftsstaaten und eine Diskussion über die Höhe von Sozialleistungen für Asylbewerber.

„Ebenso wichtig wie konkrete Maßnahmen ist das generelle Signal, dass Deutschland die Rahmenbedingungen deutlich umgestaltet und dass die Kapazitäten begrenzt sind“, sagte Sager der Zeitung. „Dadurch würden wir das Asylrecht auf seinen Kern zurückführen, politisch Verfolgten oder Opfern von Kriegen die Unterstützung zu verschaffen, die ihnen nach dem Geist des Grundgesetzes zusteht.“

Foto: Flüchtlingsunterkunft Tempelhof (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Aktuelles

Münster/Geseke/Lippstadt/Salzkotten/Paderborn. Die Polizei Münster hat nach intensiven Ermittlungen eine organisierte Bande von Autoschiebern aufgedeckt. Am Montag (27.11.) durchsuchte die Polizei sieben Objekte in Geseke,...

Deutschland & Welt

Hohenstein-Ernstthal (dts) – Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger droht mit der Abwanderung seiner Produktion in die USA. „Ein Szenario ist es, die Fertigung in die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Eigenheimbesitzern scheint die Lust, ihre Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, vergangen zu sein. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und...

Deutschland & Welt

München (dts) – Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen. Der Index der Preispläne stieg im November auf 18,0 Punkte, von 15,4...

Deutschland & Welt

Mailand/Manchester (dts) – Am 5. Gruppenspieltag der Champions League hat Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Leipzig bleibt folglich hinter Man City auf...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach einem überraschenden Geständnis eingestellt worden. „Die...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Der renommierte Anleihe-Investor Jeffrey Gundlach blickt pessimistisch in die Zukunft. Die hohe Verschuldung der USA bereitet ihm große Sorgen. Auch, wenn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi sorgt sich wegen des angekündigten Insolvenzverfahrens von Signa um die Warenhaustochter Galeria. „Die immer neuen Hiobsbotschaften bei Signa...

Anzeige