Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

S-Bahn-Ausbau: Roma fürchten Zerstörung von Porajmos-Mahnmal


Berlin (dts) – Im Konflikt um das Denkmal für die im Porajmos von den Nationalsozialisten ermordeten Sinti und Roma haben sich Vertreter der Minderheit, die israelische Familie des Künstlers Dani Karavan und Prominente in einem offenen Brief an den Berliner Senat gewandt. Die bislang rund 250 Unterzeichner befürchten eine Zerstörung des Mahnmals durch den Bau der S-Bahn-Linie 21, wie der „Spiegel“ berichtet.

Der Vorschlag für die Trassenführung, genannt „Variante 12h“, zerstöre „das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma Europas unwiderruflich“ und „entehrt die Opfer, die Überlebenden und deren Nachkommen“, heißt es in dem Brief. Für das Verkehrsprojekt, in dem die verantwortliche Deutsche Bahn einen „wichtigen Baustein für ein zukünftiges Berliner S-Bahn-System“ sieht, müssten zeitweise mehrere Bäume weichen. Der 2021 verstorbene Künstler Dani Karavan betrachtete die Bäume als Teil seines Gesamtkunstwerks. „Jede Veränderung an den Bäumen würde die Abgeschiedenheit des Denkmals von der Stadt zerstören“, zitiert die Familie den Bildhauer.

Der Berliner Kultursenator Joe Chialo und Verkehrssenatorin Manja Schreiner (beide CDU) wollten sich auf Anfrage des Nachrichtenmagazins zu den Vorwürfen nicht äußern. Laut einer Sprecherin befinden sich die beiden Senatsverwaltungen derzeit im Austausch mit den verschiedenen Verbänden der Sinti und Roma, den Hinterbliebenen des Künstlers sowie der Deutschen Bahn, um eine für alle Seiten machbare Lösung zu finden. „Wir streben eine schnelle, einvernehmliche Lösung an“, sagte die Sprecherin. Am Freitag endet eine Frist, zu der die Betroffenen Änderungsvorschläge einreichen können.

Die Bahn und der Senat haben aber bereits deutlich gemacht, dass es bei der Trassenführung bleiben soll.

Foto: S-Bahn-Station am Brandenburger Tor in Berlin, über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Aktuelles

Münster/Geseke/Lippstadt/Salzkotten/Paderborn. Die Polizei Münster hat nach intensiven Ermittlungen eine organisierte Bande von Autoschiebern aufgedeckt. Am Montag (27.11.) durchsuchte die Polizei sieben Objekte in Geseke,...

Deutschland & Welt

Hohenstein-Ernstthal (dts) – Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger droht mit der Abwanderung seiner Produktion in die USA. „Ein Szenario ist es, die Fertigung in die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Deutschlands Eigenheimbesitzern scheint die Lust, ihre Häuser und Wohnungen energetisch zu sanieren, vergangen zu sein. Wie das Bundesamt für Wirtschaft und...

Deutschland & Welt

Mailand/Manchester (dts) – Am 5. Gruppenspieltag der Champions League hat Manchester City gegen RB Leipzig 3:2 gewonnen. Leipzig bleibt folglich hinter Man City auf...

Deutschland & Welt

München (dts) – Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen die Preise erhöhen. Der Index der Preispläne stieg im November auf 18,0 Punkte, von 15,4...

Deutschland & Welt

Leipzig (dts) – Das Verfahren gegen den jüdischen Rockmusiker Gil Ofarim wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung ist nach einem überraschenden Geständnis eingestellt worden. „Die...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Der renommierte Anleihe-Investor Jeffrey Gundlach blickt pessimistisch in die Zukunft. Die hohe Verschuldung der USA bereitet ihm große Sorgen. Auch, wenn...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Gewerkschaft Verdi sorgt sich wegen des angekündigten Insolvenzverfahrens von Signa um die Warenhaustochter Galeria. „Die immer neuen Hiobsbotschaften bei Signa...

Anzeige