Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Millioneninvestitionen in Recycling von E-Auto-Batterien angekündigt


Bremerhaven (dts) – Das Start-up des ehemaligen Tesla-Technologiechefs Jeffrey Straubel baut einen Standort in Bremerhaven auf und will in den kommenden Jahren eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren. „Über eine Zeitspanne in der nahen Zukunft wollen wir eine dreistellige Millionensumme in Deutschland investieren“, sagte Straubel, Chef der auf das Recycling von Elektroautobatterien spezialisierten Firma Redwood Materials, dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe).

„Ich freue mich darauf, dass wir jetzt endlich loslegen.“ Konkret übernimmt Redwood den Bremerhavener Standort des Batterierecyclers Redux, der zur Saubermacher-Firmengruppe des österreichischen Unternehmers Hans Roth gehört. Redwood übernimmt dort eine jährliche Verarbeitungskapazität von 10.000 Tonnen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batteriematerialien. Das entspricht den Batterien von bis zu 20.000 Elektroautos pro Jahr, wie Straubel erklärt.

„Wir planen in den kommenden Jahren einen Ausbau des Standorts“, so Straubel. Die Verarbeitungskapazität könnte sich demnach bis 2030 mehr als verdoppeln, bestenfalls sogar verzehnfachen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Redwood hatte auch einen Standort in Skandinavien in Betracht gezogen, dafür sprachen vor allem die niedrigeren Energiepreise.

„Der Strompreis ist ein sehr wichtiger Faktor, den wir genau beobachten. Aber wir glauben immer noch an den deutschen Markt und die Fähigkeit, dort großartige Dinge zu tun“, sagte Straubel. „Ein Industriestrompreis würde sicherlich helfen“, so der Redwood-Chef mit Bezug auf die in der Bundesregierung diskutierte Subventionierung des Strombezugs von Industriefirmen. Man mache sich davon nicht abhängig, aber ziehe ihn in die weiteren Überlegungen ein.

„Wir sehen uns bereits eine nahe gelegene Erweiterung und andere Standorte in der Region an“, sagte Straubel. Damit seien Deutschland, Zentraleuropa und Teile von Skandinavien gemeint. Redwood sei auch auf der Suche nach Kooperationen: „Ich habe viele laufende Gespräche mit vielen der deutschen Autohersteller.“

Foto: Elektroauto an einer Ladestation (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Anzeige