Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Özdemir mahnt weniger Tiere in der Landwirtschaft an


Berlin (dts) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für eine Reduktion von Tieren in der Landwirtschaft ausgesprochen. „Weniger Tieren mehr Platz geben“, sagte der Grünenpolitiker dem „Spiegel“.

Weniger Tiere bedeute, man müsse „keine Regenwälder mehr abholzen“. Zudem gewinne man in Deutschland Fläche, die bisher für Futtermittel genutzt werde. Bauern sollten Özdemir zufolge Geld dafür bekommen, die sich auf diesen Weg machen. Wie und in welcher Höhe das finanziert werden soll, sagte er nicht – und verwies auf die finanziellen Herausforderungen der Ampelkoalition.

Zugleich mahnte Özdemir einen umfassenden Umbau der Landwirtschaft an. Die Ernten würden „immer unberechenbarer, immer schwieriger zu kalkulieren“, sagte er angesichts von Dürren und anderer Extremwetterereignisse. Er hoffe auf Rebsorten, die besser mit der Hitze klar kommen, aber auch auf „Kichererbsen in Brandenburg“. Sein Ressort sieht der Landwirtschaftsminister mit Blick auf den Klimaschutz auf einem guten Weg.

„Der deutsche Agrarsektor hat seinen Beitrag geleistet, wir halten die Klimaschutzziele ein“, sagte Özdemir. Eine komplette Umkehr der Logik „wachsen oder weichen“ ist allerdings auch ihm bislang nicht gelungen.

Foto: Cem Özdemir (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zwei Jahre nach der Bundestagswahl sinkt die Ampel in der Wählergunst auf den bislang tiefsten Stand der Legislatur. Im Sonntagstrend, den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kein Thema treibt die Menschen in Deutschland aktuell laut einer Umfrage so sehr um wie die Bekämpfung der Inflation. Bei einer...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Anzeige