Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Mehrheit für Entlastung der Wirtschaft bei Energiepreisen


Berlin (dts) – Drei von vier Bundesbürgern sind für die Senkung der Energiepreise für Unternehmen. Das zeigt eines Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa, über die die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe) berichtet.

Darin sprachen sich 37 Prozent dafür aus, die Wirtschaft durch Senkung von Steuern oder Abgaben „deutlich“ zu entlasten. 37 Prozent der Befragten plädieren für „etwas“ Entlastung, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie zu stärken. 13 Prozent sind gegen eine Unterstützung. Die Umfrage unter mehr als 2.000 Personen von Ende August wurde von der Denkfabrik Kemb-Forum in Auftrag gegeben. Es ging dabei nicht ausdrücklich um den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen und von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) abgelehnten Industriestrompreis, über den seit Monaten diskutiert wird. Hinter der breiten Akzeptanz für eine Senkung der Industriestrompreise stecke offensichtlich die Angst vieler Bürger vor einer wirtschaftlichen Talfahrt und Jobverlusten, sagte der Kemb-Vorsitzende Martin Neumann der Zeitung. 57 Prozent der AfD-Wähler und 44 Prozent der CDU/CSU-Wähler sind für deutliche Entlastungen, wohingegen Wähler der Linken (44 Prozent), der FDP (47 Prozent) sowie der SPD (50 Prozent) und Grünen (51 Prozent) jeweils mehrheitlich für geringfügige Entlastungen plädieren.

Foto: Strommast (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwägt, Abschiebungen auch in den Wintermonaten durchzuführen. „Wir müssen mit unserem sozialdemokratischen Koalitionspartner darüber sprechen,...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fürchtet angesichts der Pläne des Justizministeriums, künftig digitale Strafanträge zu ermöglichen, eine enorme Belastung des Justizsystems. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Frauen-Union der CDU hat sich für ein Sexkaufverbot nach dem sogenannten „Nordischen Modell“ ausgesprochen. Dabei würden sexuelle Dienstleistungen asymmetrisch kriminalisiert...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe)...

Anzeige