Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Energieberater kritisieren Bundesregierung bei Sanierungen


Berlin (dts) – Eine Vielzahl von Energieberatern ist mit Blick auf energetische Gebäudesanierungen laut einer Umfrage unzufrieden mit der Bundesregierung. Eine breite Mehrheit von 69 Prozent der befragten Mitglieder des Deutschen Energieberater-Netzwerks (DEN) und des Gebäudeenergieberater-Verbands GIH beurteilten demnach das Vorankommen bei Modernisierungen des Gebäudebestands als „schlecht“ oder „sehr schlecht“, berichtet der „Focus“.

Die Umfrage wurde im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG) durchgeführt. Weiter beurteilten über 75 Prozent der Befragten, dass die Förderanreize nicht ausreichen, um einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. 67,3 Prozent sind der Ansicht, dass Klimaneutralität bis 2045 nicht erreicht werden kann. „Die Ergebnisse der Energieberaterumfrage zeigen unmissverständlich, dass die Bundesregierung bei der Modernisierung des Gebäudebestands die falschen Schwerpunkte setzt und diese auch vor Ort nicht greifen“, sagte BuVEG-Geschäftsführer Jan Peter Hinrichs. Dass die energetische Sanierung der Gebäudehülle laut den Energieberatern der wichtigste Hebel sei, werde von der Politik ignoriert, so Hinrichs.

Foto: Gerüstbau für Wärmedämmung (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Zwei Jahre nach der Bundestagswahl sinkt die Ampel in der Wählergunst auf den bislang tiefsten Stand der Legislatur. Im Sonntagstrend, den...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Kein Thema treibt die Menschen in Deutschland aktuell laut einer Umfrage so sehr um wie die Bekämpfung der Inflation. Bei einer...

Deutschland & Welt

Hannover (dts) – Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) drängt Bund und Länder zu einer schnellen Umsetzung von Planungs- und Genehmigungsbeschleunigungen in Deutschland. „Wir müssen...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Anzeige