Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Intel schließt sich Forderung nach Industriestrompreis nicht an


Magdeburg (dts) – Der Chipkonzern Intel will sich der Forderung nach einem billigeren Industriestrom nicht anschließen. „Es ist nicht egal, was der Strom kostet, jeder Cent ist wichtig. Aber wir sollten uns da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen“, sagte Christoph Schell, der im Intel-Vorstand für Vertrieb und Marketing zuständig ist, der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe).

Die Chipproduktion sei zwar sehr stromintensiv. Billiger Strom sei aber keine Bedingung für die Ansiedlung Intels in Magdeburg gewesen. „Der Zugang und die Verfügbarkeit von Ökostrom war einer der entscheidenden Punkte bei der Standortwahl“, sagte Schell.

Zuletzt seien nur noch Magdeburg und Schwerin im Rennen gewesen. Ausschlaggebend sei unter anderem das gute Ausbildungssystem in Deutschland gewesen sowie die große Nähe zu Kunden. Zur Kritik an den hohen Subventionen von zehn Milliarden Euro für Intel sagte Schell: „Wenn man neu anfängt, und das macht Deutschland bei diesen modernen Halbleitern, geht es nicht ohne Subventionen, wegen der höheren Kosten im Bau und auch in der Instandhaltung oder bei den Löhnen.“ Er sei „als Deutscher sehr stolz auf uns und darauf, dass Intel sich für Magdeburg entschieden hat“.

Schell lobte Standort Deutschland. „Ich finde den Standort Deutschland toll. Das Land hat immer noch eine hervorragende Industrie“, sagte er. Die Vorbereitungen für den Fabrikbau seien „ganz gut im Plan“: „Wir warten derzeit auf die Entscheidung der EU-Kommission.“

Einfach losbauen wie Elon Musk beim neuen Tesla-Werk in Brandenburg werde Intel nicht. „Wir wollen uns an die Regeln halten, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Ich glaube nicht, dass wir da eine Eskalation brauchen.“ Von Magdeburg werde dann die gesamte europäische Industrie mit hochmodernen Halbleitern beliefert.

Foto: Strommast (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

Anzeige. Scrolle, um weiterzulesen.

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

New York City (dts) – Die Buchungsplattform Airbnb erwartet keine größeren Auswirkungen durch das De-facto-Verbot ihrer Aktivitäten in New York. „New York ist nur...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Anzeige