Social Media

Suchen...

Blaulicht

Drogenschmugglerinnen im Zug: Kokain und Heroin im Körper versteckt

Foto: Zoll - Wir bilden aus

Münster. Besteht der Verdacht, dass Personen Gegenstände im Körper verbergen, dann hat der Zoll die Möglichkeit der körperlichen Durchsuchung. Auf diese Weise fanden Zollbeamtinnen und Zollbeamte des Hauptzollamts Münster vor gut einer Woche während einer Zugfahrt Kokain und Heroin in den Körpern von zwei weiblichen Reisenden.

Die beiden Frauen reisten am Abend in einer Regionalbahn aus den Niederlanden Richtung Münster. Die eine Person konnte keine Ausweispapiere vorlegen, war den Ermittlern aber aus vorherigen Verfahren bekannt, und die andere führte einen Entlassungsschein aus einer Justizvollzugsanstalt mit sich. Den Grund der Reise konnten beide nicht angeben und auch das Mitführen von Betäubungsmitteln verneinten sie. Die Beamten entschieden sich zu einer körperlichen Durchsuchung und sollten kurze Zeit später am nächsten Bahnhof in ihrem Verdacht bestätigt werden. Sie fanden etwa 34 Gramm Kokain in einem Folienbeutel versteckt im Hosenbund einer der beiden Verdächtigten sowie etwa fünf Gramm Heroin in einer Schokoladenverpackung im Gepäck.

Dies war Grund genug, an der Dienststelle weitere Durchsuchungsmaßnahmen durchzuführen. „Bei den körperlichen Durchsuchungsmaßnahmen fand die Kollegin, vaginal und rektal eingeführt durch die Frauen, insgesamt weitere fünf Gramm Kokain sowie 20 Gramm Heroin. Beide Frauen wurden daraufhin vorläufig festgenommen,“ teilt Pressesprecherin Nicole Thomsen mit. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Eine Abfrage bei der Fahndung ergab in beiden Fällen bereits Vordelikte. Die weiteren Ermittlungen haben die Zollfahndung Essen und die Staatsanwaltschaft Münster übernommen.

PM/Hauptzollamt Münster

Auch interessant

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die fünf größten deutschen Autozulieferer ersuchen in einer sehr außergewöhnlichen Allianz den Bundeskanzler um Unterstützung: Die Chefs von Bosch, ZF &...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Hans-Jürgen Urban, Sozialvorstand der IG Metall, hat die Diskussion über eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Bezieher scharf kritisiert. „An dieser Debatte kann man...

Deutschland & Welt

Düsseldorf (dts) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung reagiert auf die angespannte Lage am Wohnungsmarkt und will die Mietpreisbremse massiv ausweiten. Das geht aus einem Entwurf...

Deutschland & Welt

Washington (dts) – Nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump sieht die CDU/CSU Deutschland unter Zugzwang, die guten Beziehungen mit den USA aufrechtzuerhalten. „Die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion hat Vorwürfe von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurückgewiesen, die Bevölkerung werde bei der Diskussion um Ukraine-Hilfen belogen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nach der Amtseinführung von Donald Trump hat Ex-Außenminister Sigmar Gabriel gemischt auf dessen Antrittsrede reagiert. „Die Rede von Donald Trump zur...

Deutschland & Welt

Frankfurt/Main (dts) – Der Dax hat am Dienstag nach einem Start auf Vortagesniveau bis zum Mittag nachgelassen. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich angesichts der zweiten Amtszeit von Donald Trump dafür ausgesprochen, dass sich die EU und Deutschland...

Anzeige