Social Media

Suchen...

Deutschland & Welt

Vize-Kanzler Scholz verteidigt die Corona-Beschlüsse: “Ziel muss sein, die Infektionslage im Griff zu behalten”

Themenbild: Pixabay

Berlin. Vize-Kanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die Einschränkungen bis Mitte April und den strengeren Lockdown über Ostern verteidigt.

Im ARD-Extra sagte er am Dienstagabend: „Das Ziel muss sein, dass wir mit dem Testen und Impfen dazu beitragen, dass sich die Situation bessert und dass wir nicht zwischendurch die Lage verschlechtern, weil wir die Infektionsentwicklung nicht mehr im Griff behalten.“ Unter dieser Prämisse seien die Entscheidungen in der vergangenen Nacht in der Ministerpräsidentenrunde mit der Kanzlerin gefallen. „Es gibt ja ein Konzept, das in mehreren Schritten sich mit Öffnungsperspektiven beschäftigt“, so der SPD-Finanzminister.

Dazu gehöre eben auch die Aussage, dass nicht einfach auf einmal alles aufgemacht werde, sondern dass man Stück für Stück vorgehe und „auch mal innehält, wenn die Infektionszahlen so wie jetzt wieder nach oben gehen.“

Deutschland habe unverändert mit der Corona-Pandemie zu kämpfen, und „sie fordert uns unverändert viel ab“, sagte Scholz. Dennoch: Deutschland komme wirtschaftlich durch diese Krise viel besser als viele andere Länder. Die Sozialpartnerschaft sei ein Modell, um das die ganze Welt Deutschland beneide. Und die Arbeitslosigkeit habe sich allen Prognosen zum Trotz „nicht so schlecht entwickelt, wie viele befürchtet hatten“, so der Vize-Kanzler.

PM/RBB

Auch interessant

Deutschland & Welt

Münster (dts) – Der Zweitligist Preußen Münster hat sich kurz vor dem Saisonende von Cheftrainer Sascha Hildmann getrennt. Auch Co-Trainer Louis Cordes und Analyst...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew, warnt deutsche Gemeinden davor, mit russischen Vertretern an die Kapitulation der Wehrmacht vor 80...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem die Bundesregierung ihre Konjunkturprognose am Donnerstag auf ein nunmehr erwartetes Nullwachstum gesenkt hat, gibt es Kritik aus der Industrie. „Deutschlands...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die AfD sollte keine Ausschüsse im Deutschen Bundestag leiten, finden drei Viertel der CDU/CSU-Anhänger. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Nachdem der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert seinen Rückzug aus der Politik auch mit Drohungen gegen seine Person begründet hat, berichtet die...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die von der Bundesregierung in den vergangenen Jahren nach Deutschland ausgeflogenen Afghanen sind oft nicht mit einem Interview auf ihre Identität...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Grünen-Parteivize Sven Giegold hat die Union wegen der geplanten Kürzungen bei der Entwicklungshilfe scharf kritisiert. „Nachdem die USA ihre Entwicklungshilfeprogramme bereits...

Deutschland & Welt

Hamburg (dts) – Werden die aktuellen Klimaschutzmaßnahmen nicht nachgeschärft und stattdessen der bisherige Kurs beibehalten, werden wahrscheinlich neun Kipppunkte überschritten werden. Das geht aus...

Anzeige