Social Media

Suchen...

Lokales

NRW-Bildungsministerin will Aus- und Fortbildung von Lehrkräften beim Thema Digitalisierung vorantreiben

Themenbild: Pixabay

Köln. Die nordrhein-westfälische Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) will beim Thema Digitalisierung künftig stärker in die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften investieren.

Bis Ende 2022 sollen alle Schulen an ein leistungsfähiges Netz angeschlossen sein. „Wir haben allen Schulen je 1000 Euro Fortbildungsbudget zur Verfügung gestellt, ebenso wie einen pädagogischen Tag zur Fortbildung im Bereich der Digitalisierung“, sagte Gebauer im Interview mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Dienstagsausgabe). „Zusätzlich nehmen wir insgesamt 18 Millionen Euro für die digitale Fortbildungsoffensive in die Hand, und gerade jetzt in der Situation des Wechsels von Digital- und Präsenzunterricht gibt es laufend Fortbildungen“, so Gebauer weiter.

Digitales Lehren und Lernen sei sehr viel mehr als die Ausstattung. „Ein digitales Endgerät gibt noch keinen guten Unterricht“, sagte Gebauer. Alle hätten erkannt, „dass wir uns im Zeitalter des digitalen Lehrens und Lernens befinden und was dafür benötigt wird. Wenn man der Pandemie etwas Gutes abgewinnen möchte, dann ist es sicherlich der enorme Sprung, den wir bei der Digitalisierung gemacht haben – was die Ausstattung anbelangt, aber auch Unterrichtspraxis und Fortbildung. Das werden wir nicht mehr verlieren“.

PM/ots/Kölner Stadt-Anzeiger

Auch interessant

Blaulicht

Münster. Die Polizei sucht nach einem Unfall zwischen zwei Radlern Anfang September (8.9., 14 Uhr) an der Wolbecker Straße einen beteiligten Fahrradfahrer und Zeugen....

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Ab dem Jahr 2026 sollen drei Langstreckenflugzeuge, die von der Bundesregierung genutzt werden, sogenannte Selbstschutzsysteme bekommen. Es handele sich um die...

Blaulicht

Münster. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin ist Anfang September (9.9., 20:45 Uhr) an der Kanalstraße in Höhe der Promenade von einem Auto angefahren worden. Die Polizei...

Deutschland & Welt

Münster (dts) – In der 1. Runde des DFB-Pokals hat der FC Bayern München gegen Preußen Münster 4:0 gewonnen. Die Bayern dominierten souverän und...

Deutschland & Welt

Paris (dts) – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Abzug seines Botschafters und französischer Soldaten aus dem westafrikanischen Niger angekündigt. Die rund 1.500 dort...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) fordert von der Bundesinnenministerin strengere Grenzkontrollen gegenüber Polen und Tschechien. „Ministerin Nancy Faeser muss sich in der...

Deutschland & Welt

Genf (dts) – Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses...

Deutschland & Welt

Berlin (dts) – Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit...

Anzeige